Klassische Philologie

Klassische Philologie, auch Altphilologie genannt, ist eine Textwissenschaft. Ihr Inhalt sind die altgriechischen und lateinischen Texte aus der griechisch-römischen Antike. Darüber hinaus werden an der Universität Freiburg auch die lateinischen Texte des Mittelalters und des Humanismus sowie die griechischen Texte der byzantinischen Epoche gelesen und erforscht.

Profil

SNF-FORSCHUNGSPROJEKT

Humanistica Helvetica II Lateinische Literatur Schweizer Autoren des 16. und 17. Jahrhunderts

Das Ziel dieses Projekts besteht darin, der lateinischen Literatur der Schweizer Schriftsteller des 16. Jahrhunderts und der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts zu einer grösseren Bekanntheit zu verhelfen.…

Alle News
SNF-FORSCHUNGSPROJEKT

Ruhe und Bewegung: die Körperbewegung in der römischen Dichtung von Catull bis Ovid

Dieses Projekt erforscht die Rolle der Körperbewegung in der römischen Dichtung von Catull bis Ovid, und zwar besonders im Hinblick auf das Dichten selbst. Wie wirkt Körperbewegung auf den Prozess des…

Alle News
OFFENE STELLEN

Lektor:in in Alten Sprachen (Latein und Griechisch)

Das Departement Klassische Philologie der Universität Freiburg (CH) schreibt zwei Stellen zu je 75% aus. Beginn : 1. Juli 2024.

Alle News

Prüfungssessionen

Examens-Sessionen des Latinum und Graecum (Morphologie und Syntax) 23/24.

Mehr Infos

Forschung

Gegenwärtige Forschungsprojekte im Departement der Klassischen Philologie an der Universität Freiburg.

Mehr Infos