Anlässlich des ausserordentlichen Monats der Weltmission steht die Frage nach dem Evangelium und einer Kirche in der Welt von heute im Zentrum des Forums. Das Christentum versteht sich als missio-narische Religion und die christlichen Kirchen sind «ihrem Wesen nach missionarisch», wie die katho-lische Kirche im 2. Vatikanischen Konzil sagt. Was bedeutet nun dies in einer Zeit des Umbruchs, ge-prägt von religiöser Pluralisierung, Religionsfreiheit, Glaubwürdigkeitskrise der Kirchen und der Krise des Missionsgedankens?
Wann? | 10.10.2019 14:15 - 11.10.2019 17:30 |
---|---|
Wo? | MIS 03 3117 Avenue de l'Europe 20, 1700 Fribourg |
Vortragende | Antoine SONDAG (Paris); Prof. Gregor M. HOFF (Salzburg); Prof. Helmut ZANDER (Freiburg); Prof. Daniel BOGNER (Freiburg); Mgr Albert ROUET (Angers); Prof. Ursula NOTHELLE-WILDFEUER (Freiburg i.Br.); Prof. Franz WEBER (Innsbruck); Prof. Henri-Jérôme GAGEY (Paris); Prof. Arnaud JOIN-LAMBERT (Louvain); Prof. Mariano DELGADO (Freiburg); Franziska DRIESSEN-REDING (Zürich); Maria HERRMANN (Kirchehoch2, Hildesheim); Matthias SPIESS (Schweizerische Ev. Allianz, Zürich); Florian FLOHR (City pastoral, Luzern); Dr. Nicolas GLASSON (Bischofsvikar/Regens, Vicaire épiscopal, Supérieur du séminaire, Fribourg); Dr. Ur-ban FINK-WAGNER (Inländische Mission, Zofingen). |
Kontakt | Institut für das Studium der Religionen und den interreligiösen Dialog / Zentrum für Vergleichende Pastoraltheologie / Centre d'études pastorales comparés / Studienzentrum für Glaube und Gesellschaft Mariano Delgado mariano.delgado@unifr.ch Av. de l'Europe 20 1700 Fribourg 026 300 7403 |
Anhang |