Studium
Seminar «Werkvertragsrecht - Dogmatik und Vertragsgestaltung»
05.12.2023
Das Seminar «Werkvertragsrecht - Dogmatik und Vertragsgestaltung» findet im Frühlingssemester 2024 statt und wird von Prof. Hubert Stöckli durchgeführt. Melden Sie sich jetzt an!
Mehr lesen
29.11.2023
Prof. Pascal Ancel, Ehrendoktor der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, im Interview mit Alma & Georges.
Mehr lesen
Prüfungen
Schriftlicher Prüfungsplan der Session 1/24 ist online
28.11.2023
Der Plan der schriftlichen Prüfungen der Session 1/24 ist ab sofort online in Moodle verfügbar.
Mehr lesen
23.11.2023
Im Mittelpunkt der 16. Freiburger Tagung zum Wettbewerbsrecht, die auch dieses Mal von der Präsidentin der WEKO eröffnet werden wird, stehen die wettbewerblichen Auswirkungen der Fusion UBS/CS, die Bonusregelung…
Mehr lesen
Studium
Seminar Rechtstheorie zum Thema Antisemitismus
22.11.2023
Im Rahmen eines Seminars vom 18. bis 20. Oktober 2024 analysieren der Lehrstuhl für Römisches Recht (Prof. Marc Bors) und die École des hautes études en sciences sociales, Paris (Prof. Rainer Maria Kiesow)…
Mehr lesen
Veranstaltung
Grosse Debatte der Fachschaft Jus zur Schweizer Neutralität
21.11.2023
Die Fachschaft Jus lädt zur traditionellen Grossen Debatte ein, die am Mittwoch, dem 29. November, um 19h in der Aula Magna der Universität Freiburg stattfindet.
Mehr lesen
16.11.2023
Der 134. Dies academicus der Universität Freiburg fand am Mittwoch, 15.11.2023, in der Aula Magna statt. Im Rahmen dieses feierlichen Anlasses verlieh die Rechtswissenschaftliche Fakultät den Ehrendoktortitel…
Mehr lesen
Mobilität
Study at Oxford with a Berrow Scholarship
09.11.2023
The Berrow Foundation awards up to seven scholarships in order to complete a Master or PhD in any field at the University of Oxford. The application deadline is 30 January 2024.
Mehr lesen
Mobilität
Das SBFI vergibt vier Stipendien für europäische Hochschulen
08.11.2023
Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) vergibt dieses Jahr vier Bundesstipendien für einen Master II am Collège d'Europe in Brügge (Belgien) oder Natolin (Polen) sowie ein Bundesstipendium…
Mehr lesen