Publikationen von Louis Frédéric Muskens
-
Publikationen
2021
- BGE 146 IV 211: Zivilrechtliche Haftung des Geldwäschers - eine kritische Würdigung, AJP/PJA 1/2021, 127 ff.
2020
- Unwahre Angabe im Formular A als Flaschbeurkundung?, in: Droit pénal et criminologie à Mélanges en l'honneur de Nicolas Queloz, Basel 2020 (zusammen mit M. A. Niggli)
- L'action en responsabilité dans la faillite d'une société anonyme - Parcours du combattant pour les créanciers?, ZZZ (50) 2020, 122-139 (zusammen mit A. Garbarski)
- Recht und Moral: Auflösung der Kategorien - Am Beispiel der Rechtfertigung von Hausfriedensbruch durch Notstand infolge Klimawandels (Bezirksgericht Lausanne), "Justice - Justiz - Giustizia" 2020/2 (zusammen mit M. A. Niggli)
2019
- Logik der Halbgefangenschaft, ContraLegem 2019/1, 66-67.
- Constatation implicite des faits, ContraLegem 2019/1, 40-41.
- Geldwäscherei durch Unterlassen - Grenzen des unechten Unterlassungsdelikts am Beispiel der Geldwäscherei zugleich eine Kritik von BGE 136 IV 188, ContraLegem 2019/1, 16-21 (zusammen mit M. A. Niggli).
- Kommentierung von Art. 11 (zusammen mit M. A. Niggli), 325bis und 326bis in: Niggli Marcel Alexander/Wiprächtiger Hans (Hrsg.), Basler Kommentar Strafrecht, 4. Aufl., Basel 2019.
2018
- Conséquences de la radiation de la société anonyme sur l'action en responsabilité - Quelques réflexions suscitées par l'arrêt du Tribunal fédéral 4A_384/2016 du 1er février 2017, GesKR 4/2018, 452-466 (zusammen mit Andrew M. Garbarski).
- Qui a peur du droit pénal ? - La fausse bonne idée des sanctions administratives, ContraLegem 2018/2, 56-61.
- Bussen und Steuern: Warum Steuerrecht nicht moralisch sein soll, ContraLegem 2018/1, 9-28 (zusammen mit M. A. Niggli).
2017
- Gesetzesbindung und Willensfreiheit des Richters - warum wir Montesquieu missverstanden haben, Rechtsphilosophie (RphZ) Zeitschrift für Grundlagen des Rechts 3/2017, 285-310.
2016
- Law, Language and Abstraction - Why Multilingualism does not Amount to Clearer Law, in: Emod Veress (édit.), Multilingualism and Law, Cluj-Napoca/Kolozsvar 2016, 115-127 (zusammen mit M. A. Niggli).
2015
- Prétentions civiles à la suite d'une condamnation pénale, AJP 06/2015, 896-906 (zusammen mit Cedric Berger)
- Rétrocessions: la gestion déloyale, un nouvel écueil ?, WealthGram 41/2015 (zusammen mit Cedric Berger)
2014
- Mechanical Justice, in: Bühlmann Vera/Hovestadt Ludger (edit.), Applied virtuality book series - Domesticating symbols - Metalithikum II, Ambra I V, Vienna 2014, 20-44 (zusammen mit M. A. Niggli).
2012
- Pourquoi tolérer la religion? - Une investigation philosophique et juridique, Genève 2014, Traduction de l'essai de Brian LEITER, Why Tolerate Religion? Princeton University Press, 2012, 233 p.
-
Vorträge
2020
- Wichtigste Neuerungen im Bereich des Strafprozessrechts, Unifr ALUMNI Webinar, HS 2020.
2019
- Der Beweis im Kartellrecht, ZAV Wettbewerbsgruppe, 29. August 2019, Zürich (zusammen mit M. A. Niggli)
2018
- Keynote, XXIX. Atelier de la Concurrence, 11. Oktober 2018, ZHAW, Winterthur (zusammen mit M. A. Niggli)