Forschungsschwerpunkte

Unsere Forschungstätigkeit ist sowohl im materiellen wie auch im formellen Strafrecht relativ breit (Allgemeiner und Besonderer Teil des StGB, Jugendstrafrecht, Militärstrafrecht, Nebenstrafrecht sowie des Strafprozessrechts inkl. Jugend- und Militärstrafprozessrecht). Forschungsschwerpunkte bestehen in folgenden Bereichen:

  • Straftheorien
  • Grundfragen der Verbrechenslehre
  • Vermögensstrafrecht
  • Beweisrecht
  • Zwangsmassnahmen
  • Rolle der Strafverteidigung

 

Wir referieren regelmässig an Tagungen und engagieren uns zudem in diversen Weiterbildungsformaten, z.B. im Rahmen des Spezialisierungskurses Fachanwalt SAV Strafrecht, in Tageskursen der Staatsanwaltsakademie Luzern oder zugunsten der Stiftung für Rechtsausbildung Luzern.