BA-Vorlesung: Nationalstaaten und Nationalismus im 19. und 20. Jahrhundert
UE-L15.02124
Dozenten-innen: Weichlein Siegfried |
Kursus: Bachelor |
Art der Unterrichtseinheit: Vorlesung |
ECTS: 3 |
Sprache-n: Deutsch |
Semester: HS-2024 |
Zahlreiche Konflikte der Gegenwart haben ihre Ursache im Nationalismus. Diese Vorlesung zeichnet die Geschichte des modernen Nationalstaats und des Nationalismus im 19. und 20. Jahrhundert nach. Sie widmet sich in einem ersten Teil der politischen Geschichte seit der Französischen Revolution und der Entstehung der europäischen Nationalstaaten in mehreren Wellen. Im zweiten Teil stehen Kultur- und Sprachnationalismus, der Ethnonationalismus und der Nationalismus in Kultur, Musik und Literatur und im Alltag im Mittelpunkt. Die Vorlesung fragt schliesslich drittens nach dem Formenwandel des Nationalismus nach 1945 und nach postnationalen Identitäten.
Einführende Literatur:
Siegfried Weichlein, Nationalbewegungen und Nationalismus in Europa, 2. Aufl., Darmstadt 2012.