BA-Vorlesung: Geschichte des Faschismus
UE-L15.02290

Dozenten-innen: Skenderovic Damir
Kursus: Bachelor
Art der Unterrichtseinheit: Vorlesung
ECTS: 3
Sprache-n: Deutsch
Semester: FS-2026

Der Faschismus ist ein wichtiger Bestandteil der globalen Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In den 1920er bis 1940er Jahren entstanden faschistische Bewegungen und Regime in zahlreichen Ländern innerhalb und ausserhalb Europas. Entsprechend hat sich in der vergleichenden Faschismusforschung der letzten Jahre ein generischer Faschismusbegriff etabliert. Der deutsche Nationalsozialismus und der italienische Faschismus gelten somit nicht mehr als die einzigen Vergleichsgrössen. In der Vorlesung werden wir uns sowohl mit den definitorischen und theoretischen Diskussionen um den Begriff des Faschismus auseinandersetzen als auch die verschiedenen Entwicklungen und Erscheinungsformen des Faschismus vor 1945 beleuchten.

 

Literatur:

Roger Griffin, Faschismus. Eine Einführung in die vergleichende Faschismusforschung, Stuttgart 2020.

Kevin Passmore, Fascism. A Very Short Introduction, Oxford 22014.

Robert O. Paxton, Anatomie des Faschismus, München 2006.