Resilienz – Die Kraft in mir!

Jeder Mensch hat Ressourcen in unterschiedlichen Ausprägungen. Das Erkennen dieser persönlichen Ressourcen trägt aktiv zur Resilienz bei. In diesem Kurs setzen Sie sich mit der Stärkung der eigenen Resilienz und dem Erwerb von weiteren Ressourcen auseinander. Dadurch werden Sie in der Lage sein, flexibler auf Stress zu reagieren. Resilienz ist eine Kraft, welche ausbaufähig ist und dazu beiträgt, die wachsenden Herausforderungen im Beruf und Alltag bewältigen zu können.

Objectifs

  • Unterschiedliche Methoden für das Selbstmanagement kennenlernen und erleben
  • Ein persönliches Ressourcenprofil erstellen und sich mit den eigenen Stressreaktionen auseinandersetzen
  • Möglichkeiten zur Stressbewältigung kennenlernen

Public-cible

Enseignant·e (cycle 1), Enseignant·e (cycle 2), Enseignant·e Secondaire I

Responsables et intervenant·e·s

Intervenant·e·s

Priska Schafer

Bibliographie

Berndt, B. (2013). Resilienz. Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft. Was uns stark mach gegen Stress, Depression und Burn-out. München: Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH

Esch, T. & Esch, S. M. (2021). Stressbewältigung. Mind-Body-Medizin Achtsamkeit Resilienz (3. Auflage). Berlin: Medizinische Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Essentiels

Date(s)

Nach Vereinbarung

Durée

ca. 8 Stunden, idealerweise auf zwei Kursteile verteilt.

Type Accompagnement d'équipes pédagogiques, Formation interne aux établissements
Langue Allemand

Contact

Service de la formation continue éducation
 Email
  +41 26 300 68 22