Mediennutzung sicher und verantwortungsvoll
Mit den Schülerinnen und Schüler neue Medien thematisieren und sich mit der Mediennutzung auseinandersetzen. Mit passenden Unterrichtsmaterialien werden verschiedene Zugänge der Mediennutzung aufgezeigt und Unterrichtseinheiten für den eigenen Unterricht aufbereitet.
Sie erhalten einen Überblick über verschiedene Unterrichtseinheiten und lernen stufenbezogene Inhalte kennen. Sie erhalten Umsetzungshilfen, wie man die Schülerinnen und Schüler für den Umgang mit Medien sensibilisieren kann und ihnen die Chancen und Gefahren des Internets aufzeigen kann.
Objectifs
- Konzeptwissen für Medien aufbauen und nutzen
- Stufengerechte Lehrmittel und Anwendungen kennen lernen
- Medienpädagogische Kompetenzen eigenständig vertiefen
Public-cible
Enseignant·e (cycle 1), Enseignant·e (cycle 2)
Responsables et intervenant·e·s
Intervenant·e·s
- Imoberdorf Alain
Dates et lieux
Période | Lieu |
---|---|
13.05.2026 de 13:45 à 17:15 | UNIFR, Rue Morat 24-36 |
Matériel
Eigenes Arbeitsgerät, Kopfhörer und Notizmaterial
Essentiels
Délai d'inscription | 13.05.2026 |
---|---|
Date(s) | 13. Mai 2026 |
Durée | 1 Halbtag |
Type | Cours annuel |
Langue | Allemand |
Format | Présentiel |
Lieu(x)
UNIFR, Rue Morat 24-36Contact
Weiterbildungsstelle Schule
Email
+41 26 300 68 23