Auftrag? Klärung!
Auftragsklärung in der Schulsozialarbeit
Sie beschäftigen sich im Kurs mit diesen Fragen: Was macht einen gut geklärten Auftrag in der SSA aus? Welche Formen der Kooperation sind wann sinnvoll und notwendig? Welche Alarmsignale und Stolpersteine sollten beachtet werden? Wie kann gut verhandelt und nachverhandelt werden?
Objectifs
- Erweiterung und Vertiefung der Verhandlungskompetenz
- Gestaltung zielführender Vertragsinhalte
- Professioneller Umgang mit unrealistischen Forderungen
- Reflexion und Austausch von eigenen Erfahrungen
Public-cible
Enseignant·e (cycle 1), Enseignant·e (cycle 2), Travailleur·euse social·e
Responsables et intervenants
Intervenant(s)
- Maschke Judith
Dates et lieux
Période | Lieu |
---|---|
03.02.2026 de 08:30 à 12:00 | UNIFR, Rue Morat |
03.02.2026 de 13:00 à 16:00 | UNIFR, Rue Morat |
Matériel
Persönliches Schreibmaterial
Essentiels
Délai d'inscription | 03.02.2026 |
---|---|
Date(s) | 03. Februar 2026 |
Durée | 1 Tag |
Type | Cours annuel |
Langue | Allemand |
Format | Présentiel |
Lieu(x)
UNIFR, Rue MoratContact
Weiterbildungsstelle Schule
Email
+41 26 300 68 23