Schreiben lernen – schreibend lernen

Praxisentwicklungsprojekte zeigen, dass Kinder im Zyklus 1 und 2, also noch während sie Schreiben lernen, in allen Fächern profitieren können, wenn man ihnen Techniken vermittelt, mit denen sie jedes beliebige Themenfeld schreibend und visualisierend "erobern" lernen. Schreiben, um besser zu verstehen und dabei das Schreiben selbst besser meistern, das gelingt mit sogenannt 'epistemischen Schreibanlässen' (writing to learn). Die Möglichkeiten und Techniken sind dabei so vielfältig, dass sie sich in unterschiedlichste Kontexte einbinden lassen. Das kann zu einer wichtigen Lernstrategie werden.

Objectifs

Textsorten und Schreibanlässe kennen, die alterstufengerecht lernförderndes Schreiben (writing to learn) unterstützen

Verstehen, wie epistemisches Schreiben auch am Aufbau von Schreibkompetenzen mitwirkt

Verstehensorientierte Schreibaktivitäten zur (vorläufigen) Ergebnissicherung in allen Fächern kennen lernen

Altersstufengerechte Darstellungstechniken kennen lernen, die Text mit visualisierenden Elementen verschränken

Public-cible

Enseignant·e (cycle 1), Enseignant·e (cycle 2)

Lehrpersonen für das Fach Deutsch, Lerhpersonen für NMG

Responsables et intervenant·e·s

Intervenant·e·s

  • Montefusco Adriano

Dates et lieux

Période Lieu
08.10.2025 de 13:30 à 16:30 D124
Bibliographie
  • Boscolo, P., & Mason, L. (2001). Writing to Learn, Writing to Transfer. In P. Tynjälä, L. Mason, & K. Lonka (Hrsg.), Writing as a Learning Tool (Bd. 7, S. 83–104). Springer Netherlands. https://doi.org/10.1007/978-94-010-0740-5_6
  • Herder, A., Berenst, J., de Glopper, K., & Koole, T. (2020). Sharing knowledge with peers: Epistemic displays in collaborative writing of primary school children. Learning, Culture and Social Interaction, 24, 100378. https://doi.org/10.1016/j.lcsi.2020.100378
  • Graham, S., Kiuhara, S. A., & MacKay, M. (2020). The Effects of Writing on Learning in Science, Social Studies, and Mathematics: A Meta-Analysis. Review of Educational Research, 90(2), 179–226. https://doi.org/10.3102/0034654320914744

Essentiels

Délai d'inscription 08.10.2025
Date(s)

08. Oktober 2025

Durée

1 Halbtag

Type Cours annuel
Langue Allemand
Format Présentiel

Lieu(x)

UNIFR, Rue Morat 36

Contact

Weiterbildungsstelle Schule
 Email
 +41 26 300 68 23