Kompaktkurs – Integrative Begabungs- und Begabtenförderung

Talente erkennen – Potenziale fördern 

Verwandeln Sie Potenziale in Erfolge – durch gezielte Begabungs- und Begabtenförderung! 

Kursinhalte:  

  • Grundlagen der Begabungs- und Begabtenförderung
  • Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eltern
  • Praktische Methoden und Formen der integrativen Begabtenförderung sowie Einblicke in die Projektarbeit
  • Praxisnahe und fachspezifische Begabungs- und Begabtenförderung in Mathematik, Deutsch, NMG und Informatik/Robotics  

 

 

Objectifs

  • Begabungsförderung anwenden: Kenntnisse zur gezielten Förderung von Talenten und Potenzialen erwerben
  • Elternarbeit stärken: Strategien für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eltern entwickeln
  • Projektarbeit nutzen: Begabungsförderung durch gezielte Projekte im Unterricht umsetzen
  • Fachspezifische Förderung: Methoden zur Begabtenförderung in Mathematik, Deutsch, NMG und Informatik/Robotics anwenden

Public-cible

Enseignant·e (cycle 1), Enseignant·e (cycle 2), Cadre

Responsables et intervenants

Intervenant(s)

  • Herrmann Svenja
  • Kolly Helene
  • Anderegg-Bucher Niels
  • Sieber Rea
  • Aebersold Nina
  • Sasdi Philippe
  • Gutknecht Jan

Dates et lieux

Période Lieu
08.11.2025 de 08:30 à 12:00 UNIFR, Rue Morat
08.11.2025 de 13:30 à 17:00 UNIFR, Rue Morat
17.01.2026 de 08:30 à 12:00 UNIFR, Rue Morat
17.01.2026 de 13:30 à 17:00 UNIFR, Rue Morat
07.03.2026 de 08:30 à 12:00 UNIFR, Rue Morat
07.03.2026 de 13:30 à 17:00 UNIFR, Rue Morat
09.05.2026 de 08:30 à 12:00 UNIFR, Rue Morat
09.05.2026 de 13:30 à 17:00 UNIFR, Rue Morat

Essentiels

Délai d'inscription 08.11.2025
Date(s)

Vom 08. November 2025 zum 07. März 2026

Durée

4 x 1 Tag

Type Cours annuel
Langue Allemand
Format Présentiel

Lieu(x)

UNIFR, Rue Morat

Contact

Weiterbildungsstelle Schule
 Email
 +41 26 300 68 23