Service Learning – Lernen durch Engagement
Unsere Welt braucht Changemakers! Sie braucht Kinder und Jugendliche, die mutig vorangehen, Ideen entwickeln, Lösungsansätze testen und selber umsetzen. Teil der Lösung werden statt Teil des Problems. Die „Agentur für nachhaltige Zukunftsideen“ bietet als Service-Learning-Projekt einen Rahmen, damit Kinder über sich hinauswachsen können. Mit Taten statt Worten.
Service-Learning ist eine Form projektorientierten Unterrichts, der zwei Elemente verbindet: den Service – das gesellschaftliche Engagement – und das Learning – die Schulung fachlicher, methodischer und sozialer Kompetenzen. Begabungsförderung für Kopf, Herz und Hand.
Objectifs
- Sie erhalten Einblick in mehrere Praxisbeispiele.
- Sie entwickeln eigene Service-Learning-Projektideen.
- Sie erproben EduScrum anhand eines konkreten Beispielprojektes.
- Sie wissen, wie Sie Kinder und Jugendliche beim Entwickeln und Umsetzen ihrer Projekte unterstützen können.
Public-cible
Enseignant·e (cycle 2), Enseignant·e Secondaire II, Enseignant·e (cycle 3)
Leitung von Jugendverbänden
Responsables et intervenants
Intervenant(s)
- Immler Regula
Dates et lieux
Période | Lieu |
---|---|
15.11.2025 de 09:00 à 12:15 | UNIFR, Rue Morat 24-36 |
15.11.2025 de 13:15 à 16:00 | UNIFR, Rue Morat 24-36 |
Matériel
Schreibzeug
Bibliographie
Essentiels
Délai d'inscription | 15.11.2025 |
---|---|
Date(s) | 15. November 2025 |
Durée | 1 Tag |
Frais | Bei Interesse können vorgedruckte ScrumBoards à CHF 3.- vor Ort erworben werden. |
Type | Cours annuel |
Langue | Allemand |
Format | Présentiel |
Lieu(x)
UNIFR, Rue Morat 24-36Contact
Weiterbildungsstelle Schule
Email
+41 26 300 68 23