Durchblick dank Einblick! Wichtige Informationen für neueinsteigende Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen aus dem 1. und 2. Zyklus
Sie erhalten Einblick ins Aufgabenfeld der Schulischen Heilpädagogin, des Schulischen Heilpädagogen des Kantons Freiburg.
Wissen austauschen und festigen bezüglich:
- Kantonale Strukturen (Verantwortlichkeiten, Vorgaben)
- Das Heilpädagogische Jahr: Förderverständnis, Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Förderzyklus
- Das Schulische Standortgespräch (SSG)
- Fördern, beurteilen (Förderplan, Lernbericht)
Objectifs
Sie werden mit dem Förderverständnis der deutschsprachigen Schulen im Kanton Freiburg vertraut gemacht.
Public-cible
Enseignant·e (cycle 1), Enseignant·e (cycle 2)
Responsables et intervenants
Intervenant(s)
- Mühlematter Ursula
- Vonlanthen Regula
Dates et lieux
Période | Lieu |
---|---|
02.09.2025 de 16:30 à 19:00 | UNIFR, Rue Morat 24-36 |
Matériel
Laptop oder Tablet
Remarques
Verbindlich für alle Lehrpersonen/SHP aus dem 1. und 2. Zyklus, welche neu im Kanton Freiburg im Bereich NM/VM unterrichten.
Freiwilliger Teil 2 Aus der Praxis für die Praxis folgt am 24.9.25
Essentiels
Délai d'inscription | 02.09.2025 |
---|---|
Date(s) | 02. September 2025 |
Durée | 1 x 2.5 Stunden |
Type | Cours annuel |
Langue | Allemand |
Format | Présentiel |
Lieu(x)
UNIFR, Rue Morat 24-36Contact
Weiterbildungsstelle Schule
Email
+41 26 300 68 23