Seminar Ascona vom 22.-25. Oktober 2021
29.03.2021
Das nächste Seminar Ascona findet vom 22.-25. Oktober 2021. Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Lire la suite
Brennpunkt «Verfügung» - Webinar zum 8. Forum für Verwaltungsrecht
24.03.2021
Am Donnerstag, 22. April 2021 findet das Webinar zum 8. Forum für Verwaltungsrecht statt. Die Veranstaltung soll zur Teilnahme am Forum im September in Bern motivieren.
Lire la suite
Offre d'emploi
postes vacants
20.03.2021
L'Institut du Fédéralisme ainsi que les chaires de droit constitutionnel et administratif cherchent des collaborateurs-trices.
Lire la suite
Restez en contact avec goBLaw! malgré l'enseignement à distance
11.03.2021
Au semestre d'automne dernier, la Faculté, en collaboration avec la Fachschaft JUS, a proposé aux étudiant-e-s au premier semestre de former des groupes de travail sur la plateforme goBLaw! sur MOODLE.
Lire la suite
Passage à la vie professionnelle après le Master of Law de Fribourg
09.03.2021
Notre Alumna, Victoria Roth, greffière au Tribunal pénal fédéral à Bellinzone, partage son expérience avec vous mercredi 10 mars 2021 à 18h15 online.
Lire la suite
2. Webinar der SVVOR zur Corona-Krise
19.02.2021
Die Schweizerische Vereinigung für Verwaltungsorganisationsrecht (SVVOR) nahm sich in ihrem 2. Webinar zur Corona-Krise vom 12. Februar 2021, das unter der Leitung von Prof. Andreas Stöckli stand, den…
Lire la suite
Eva Maria Belser: «Dringend eine Diskussion über Impfstrategie»
17.02.2021
In der wissenschaftlichen Corona-Taskforce des Bundes untersucht Staatsrechtlerin Eva Maria Belser rechtliche und ethische Fragen. Im Tagesgespräch mit SRF macht sie eine Auslegeordnung.
Lire la suite
Corona-Impfung: Zaudern und Zögern
17.02.2021
Was gilt nun für Geimpfte und Nicht-Geimpfte in Staat und Gesellschaft? Diese rechtlichen Fragen müssen unbedingt geklärt werden, fordert Prof. Eva Maria Belser in der SRF-Fernsehsendung «Club».
Lire la suite
Pascal Pichonnaz nommé président du European Law Institute
16.02.2021
Pascal Pichonnaz vient d'être nommé président du European Law Institute, une plateforme de réflexion essentielle au niveau du droit européen.
Lire la suite