Explore Moodle: Online-Workshops zur Beherrschung der Lernplattform

Das Wesentliche

Für diese Weiterbildung können Sie sich derzeit nicht anmelden. Wenn Sie sich in die Liste der interessierten Personen eintragen, informieren wir Sie, ab wann eine online-Anmeldung möglich ist.

Format Tagung / Workshop
Sprache Französisch
Ort/e
Online
Zielgruppe

Mitglied des Kollegiums, unabhängig vom Unterrichtsfach

Inhalt

Moodle : Kurse dank H5P interaktiv gestalten

  • Datum: 26.06.23, 11:30 - 13:00 Uhr
  • Referentin Gaby Probst, pädagogische Beraterin HSW-FR
  • Zweisprachige Schulung - max. 15 TeilnehmerInnen

Lernen Sie interaktive Videos kennen, die Sie mit dem Tool H5P in Moodle erstellen können. Diese Einführung wird Ihnen den pädagogischen Gebrauch dieser interaktiven Videos erklären und Sie bei der Erstellung der Videos begleiten. 
Wenn Sie sich vor dem Kurs etwas Zeit nehmen, könnten Sie das Tool aus der Perspektive der Studierenden kennenlernen und bereits erste Schritte machen. Während des Workshops nehmen Sie an der Vorstellung des Tools aus der Perspektive der Lehrenden und an der Erstellung eines Videos teil. Auf der Moodle-Plattform, die zu diesem Zweck für Sie erstellt wurde,  hilft Ihnen über den Kurs hinaus, um die verschiedenen Funktionen und Erklärungen kennen zu lernen, mit deren Hilfe Sie später selbstständig eigene H5P-Videos erstellen können.

Moodle: Découvrir les activités Devoir et Glossaire

  • Date: 29.06.23, 11:30 - 13:00 Uhr
  • Intervenant : Bernard Crettenand, Cyberlearn, centre e-learning HES-SO
  • En français

Durant cette mini-formation nous aborderons les deux activités moodle Devoir et Glossaire
Venez découvrir ou approfondir vos connaissances quant à la récolte et les options d'évaluations qu'offre l'activité Devoir. Nous verrons comment paramétrer une activité de ce type et vous connaîtrez les différentes options d'évaluation directement réalisables en ligne via la plateforme.
Dans un deuxième temps nous explorerons l'activité Glossaire. L'activité Glossaire permet aux participants de créer et d'organiser une liste de termes accompagnés de leur définition, à la manière d'un dictionnaire. Le glossaire peut être une activité collaborative ou encore une activité en lecture seule, restreinte aux termes créés par l'enseignant. Bien qu'il soit important d'avoir un glossaire classique, les applications créatives du glossaire peuvent avoir un réel impact sur les étudiants.

Kursverantwortung

Salietti Emmanuelle

Workshops

In Zusammenarbeit mit