Der Historiker Jonathan Pärli zog mit dem «Fall Musey» bis vor Bundesgericht. Sein Sieg ist eine Premiere
03|2021/2022
Zwischen Hilfe, Solidarität und Einschränkungen
Die Unifr hat 24 geflüchtete Forschende und Studierende aus der Ukraine aufgenommen
02|2021/2022
Schwung für den Schuldienst
Der Regionale Schuldienst Deutschfreiburgs hat eine neue Direktorin. Chantal Hinni und ihr Vorgänger, Prof. Gérard Bless, gewähren einen Blick hinter die Kulissen einer Institution im Dienste der Schule
01|2021/2022
«Personne n’y trouve son compte»
«Où en sommes-nous avec Horizon Europe?»
03|2020/2021
Mehr als nur ein Garten
Ein Ort, um die Seele baumeln zu lassen, Pflanzen zu bestaunen, zu picknicken oder in die Geheimnisse der Flora einzutauchen. Der Botanische Garten der Unifr wächst über sich hinaus
01|2020/2021
Uni·e·s contre le harcèlement sexuel à l'université
Mot d’ordre: tolérance zéro
04|2019/2020
Un cap à nos ambitions
Construire l’avenir autour d’un véritable échange
02|2019/20
NC + EMS = ZTD
Besuch am Zentrum für Testentwicklung und Diagnostik, der Wiege des Eignungstests fürs Medizinstudium in der Schweiz
04 | 2018/19
Best of Bologna
Kritischer Blick auf 20 Jahre Hochschulreform
03 | 2018/19
Connaissez-vous le Sénat?
Rencontre avec son nouveau président
02|2018/19
Neues Team am Start
Die Unifr wählt vier neue Vizerektor_innen
01|2018/19
Parce que nous le valons bien
«L’Université rapporte plus qu’elle ne coûte au Canton»