Lizentiat
-
Lehrstuhl für Religionswissenschaft (Philosophische Fakultät)
2007
- Zurlinden Melanie Johanna: Israelitische Kultusgemeinde Baden. EIne emprisch- qualitative Studie zur Gruppenidentität
- Borayin Larios: The Svami Muktananda Vedashala, reconstruction and preservation of Vedic tradition and identity in modern India
- Studer Viktoe: Religiöse Deutengen von Naturkatastrophen. Untersuchung zu den Auswirkungen auf die Gesellschaft anhand dreier Beispiele 1356 bis 1906
- Safa Salieti Nathalie: La recherche sur les cellules souches embryonnaires humaines en Inde: l'hindouisme et la bioéthique moderne
- 2006
- Bucher Sibylle: "In Namen Gottes des Allmächtigen..." religiöse Argumentationsstrategie christlicher Parteien in der Schweiz
- Waltzer Lucie: Wege der Frieden - Das Zusammenleben zwischen Juden und Palästinensern in Israel
- Clerc Valérie: Les attentes envers les professeur-e-s de science des religions enseignant dans les gymnases fribourgeois
- Jäggi Monika: Religion im Krieg. Angewandte Kriegsursachenforschung zu Religion und ihrer Rolle im Kriegsgeschehen seit 1945. Die Fallbeispiele Nordirland, Afghanistan und Sri Lanka
- Baha-Johansson Annett: Isalmischer Terrorismus nach Samuel P. Huntington
- Troxler Lilian: Welche Rolle spielt die Religion in der Jugenarbeit
- Steiner Elsbeth: Auseinsandersetzung mit Religion am Beispiel vom Fritz Burri und Keiji Nishitani
- Ludi Gina: Ja-Wort vor Gott? Die kirchliche Trauung in der individualisiserten Gesellschaft
- Rutz Cerna Marlen: Die unsichtbare Religion im Kontext der Begleitung sterbender
- 2005
- Walser Katjia: " It is very important for us to motivate the people this way." Eine Analyse des Faktors "Religion" in den Bürgerkriegen im Libanon und in Bosnien-Herzegowina anhand der Theorien von R. Scott Appleby und Richard Friedli
- Darioli Myriam: Les adolescents musulmans dans le cadre valaisaon: une intégration manquée?
- Gässlein Ann-Katrin: "... und er lächelte" Fallbeispiele und Modellkonstruktion der religiös motivierten Suizids
- Rey Jeanne: Isalm et droits de l'homme. Existe-t-il une conception islamique des droit humains? (Friedli & Lathion)
- Eugster Veronika: "Was glauben Sie eigentlich ?
-
Lehrstuhl für Missions- und Religionswissenschaft: 1974 - 1994
1994
- Brumm Michael: Fremdenfeindliche und rassistische Gewalt gegen Asylsuchende in der Schweiz
- Stoffel Berno: Religion - Neue Religiosität / Neue religiöse Bewegungen - Kirche
- Salzmann Kilian: Religion als Patchwork. Religionssoziologische Interpretation der "neuen religiösen Bewegungen"
1991
- Correll James Robert: Nicht Religion sondern Relation braucht der Mensch
1987
- Kalamba Mutanga Joseph: Des territoires de mission aux églises africaines
- Amann Daniel: Das Fastenopfer als Wegbereiter für den Dialog der Religionen
1985
- Müller Regina: Jean de Montecorvino. Premier archevêque de Chine
1984
- Straton Gakwaya: Education des mentalités facteur principal de développement au Rwanda
- Nduhura Daniel: La conception d'Imana dans la sagesse rwandaise
- Föhn Fred: Erwägungen zum Absolutheitsanspruch des Christentums
1983
- Brägger Bernadette Identität und kommunikative Kompetenz als Voraussetzung von Friedens- und Konfliktfähigkeit
- Rieder Alois: Yoga und ganzheitliche Existenz
- Egger Jean-Marie: Inder offenen Jugendarbeit Frieden üben
1982
- Iwashita Kuniharu: Religiao e psichologie analitica
- Kilgariff Noel: Inculturation: A study of sickness and health among the Mende of Sierra Leone as a cultural basis for a Ministry of the Sick
- Abou-Zayd Chafik: Une communauté islamo-chrétienne au Liban
- Oberholzer Peter: Die Kontroverse um die Agenda Frieden wagen. Agenda 1981
- Ndayizigiye Thaddée: Réflexion théologique sur les problèmes que la doctrine du sacrement de mariage pose au mariage coutimier africain. Le cas du Rwanda
- Park Il-Young Christusverständnis im Kontext der leidenden Kirche Koreas heute
1981
- Munyakazi Pierre-Célestin: L'église et la révolution rwandaise de 1959
1980
- Ntamahungiro Joseph: L'engagement chez Gabriel Marcel et dans la "Philosophie Noire"
- Gutierrez Otegui José Maria: Pensamento de los obispos latinoamericanos sobre la violencia y la no-violencia entre Medellin y puebla
1979
- Schönauer Josef: Kosmische Christologie in den Theologischen Auseinandersetzungen des OERK um die Begründung des interreligiösen Dialoges
1978
- Jaquet Pierre: Recherche sur la paix en vue d'une contribution des religions à la pédagogie de la paix
- Mezhukanal Mani: The place of Brachmacharya in Gandhian Ahimsa
1976
- Cattazzo Sergio: Aspects Mystiques du Taoisme dans le Tchouang-tse
- Müller Stephan: Das Heil der Menschen. Soteriologische Erörterungen über die Nichtchristen, ihre Religionen und die Sendung der Kirche
- Schmid Vitus: Die missionarische Anpassung als Aufgabe für die heutige Kirche
1975
- Obeid Jonas: Vers un dialogue islamo-chrétien
- Paquier Raphael Une mission naissante au Congo
- Iten Werner: Mission im Kontext der Herrlichkeit Gottes. Albert Peyriguere und das Modell der Praemission
1974
- Meyer Franz: Friedenserziehung im Religionsunterricht
- Schaller Claude: Enquête auprès des volontaires FSF et GVOM
- Conus Georges: L'église et la théologie en Afrique