Agenda

01
Sep.

VIII. Internationaler Kongress der Gesellschaft für antike Philosophie (GANPH) Thema: Sein und Schein in der Antike

Spezialisiert / Akademisch Tagung / Konferenz
01.09.2025 18:00 - 04.09.2025 14:00
Präsenzveranstaltung

Der internationale Kongress hat zum Ziel, Forscher*innen, junge Wissenschaftler*innen und Studierende der antiken Philosophie und verwandter Disziplinen aus Europa und Übersee in der Schweiz zu einem mehrtägigen fachlichen Austausch zusammenzubringen. Das Thema „Sein und Schein in der Antike“ bietet eine breite Grundlage für eine Vielzahl philosophischer und literarischer Themen – von Metaphysik und Erkenntnistheorie über Sprachphilosophie, Logik und Argumentatstheorie bis hin zu Nachahmung (mimêsis) in Kunst und Poetik – und für eine Vielzahl an Verbindungen zu aktuellen Debatten wie jenen über „alternative Wahrheiten“ und künstliche Intelligenz.


Wann? 01.09.2025 18:00    -    04.09.2025 14:00
Wo? PER 21 G120 et G140
Bd de Pérolles 90, 1700 Fribourg 
Vortragende - Francesco Ademollo (Florence), Hannah Brandenburg (Potsdam), Mathilde Brémond (University of Clermont Auvergne), Iuliia Burtceva (TU Nürnberg), Ian Campbell (Heidelberg), Luca Castagnoli (Oxford), Victor Caston (University of Michigan), Lorenzo Corti (University of Lorraine), Hermann Crüwell (Heidelberg), Valentin Dietrich (UZH), Guus Eelink (Tübingen), Velia Fischer (Heidelberg/Fribourg), Mary Louise Gill (Brown), Roberto Granieri (Rome), Jonas Grethlein (Heidelberg), Pieter Sjoerd Hasper (Hamburg), Martin Hose (Berne), Katerina Ieradiakonou (Geneva/Athens), Mitzi Lee (University of Boulder Colorado), Fiona Leigh (UCL), Felix Maier (Stockholm), Samuel Meister (Geneva), Maximilan Nietschke (Berne), Wim Nijs (Toronto/Leuven), Caterina Pellò (Geneva), Stefan Röttig (Würzburg), Michèle Nadine Schlager (UZH), Johanna Schmitt (Tübingen), Máté Veres (Geneva), Katja Maria Vogt (Columbia), Justin Winzenrieth (Tübingen)
Kontakt Philosophie antique/Antike Philosophie (und die GANPH = Gesellschaft für antike Philosophie e.V.)
Béatrice Lienemann
beatrice.lienemann@unifr.ch
Avenue de l'Europe 20
1700 Fribourg
Anmeldung

Registrierung für die kostenlose Teilnahme: Jonas.granges@unifr.ch

Mehr dazu  Website
Anhang
Zurück zur Liste