Das Wort des Dekans Joachim Negel - HS 2024/III
22.04.2025
Manche Bilder sind so tief ins kollektive Gedächtnis eingebrannt, daß selbst die rabiateste Säkularisierung sie nicht ausradiert bekommt. Das österliche Bild der Auferstehung gehört dazu. Man gehe nur…
Mehr lesen
Das Wort des Dekans Joachim Negel - HS 2025/I
04.03.2025
Für die einen ist sie eine Art Heilsereignis, für die anderen der Sündenfall schlechthin; für wieder andere ist sie der Preis einer zweifellos schwierigen, wohl aber unvermeidlichen Annäherung der immer…
Mehr lesen
Das Wort des Dekans Joachim Negel - HS 2024/III
31.12.2024
(...) Ja, liebe Mitglieder der Theologischen Fakultät, liebe Freundinnen und Freunde, auch wir stehen erst am Anfang unserer Reise, und wohin sie uns führen wird, ob auch wir ein Café wie das von Rachid…
Mehr lesen
Das Wort des Dekans Joachim Negel - HS 2024/II
28.11.2024
„Wahrlich, wir leben in finsteren Zeiten!“ – so möchte man angesichts der Nachrichten der vergangenen drei Wochen ausrufen. Nicht nur die zweite Präsidentschaft Donald Trumps, sondern der geradezu sturzbachartige…
Mehr lesen
Das Wort des Dekans Joachim Negel - HS 2024/I
19.09.2024
Und wieder beginnt ein Akademisches Jahr, und wieder blickt man zurück auf einen Sommer. Es war ein Sommer voller Epiphanien. Fußballeuropameister-schaft in Deutschland, Olympische Spiele in Paris, dann…
Mehr lesen
Das Wort des Dekans Joachim Negel - FS 2024/III
28.05.2024
Für die einen ist er seinem Vornamen zufolge ein veritabler "Gottseibeiuns", der das Ende jeder Gotteserkenntnis eingeläutet habe; für die anderen ist er der Geistesriese, dem die menschliche Vernunft…
Mehr lesen
Das Wort des Dekans Joachim Negel - FS 2024/II
31.03.2024
"Wir glauben an Gott, den Schöpfer des Fleisches; wir glauben an das Wort, das Fleisch geworden ist, um das Fleisch zu erlösen; wir glauben an die Auferstehung des Fleisches, in der sich die Schöpfung…
Mehr lesen
Das Wort des Dekans Joachim Negel - FS 2024/I
15.02.2024
Alljährlich schreibt die Theologische Fakultät den sog. "Maturapreis" aus. Maturandinnen und Maturanden der Schweizer Mittelschulen und Lyceen, die im Themenbereich "Ethik, Gesellschaft, Religion" ihre…
Mehr lesen
Das Wort des Dekans Joachim Negel - HS 2023/III
21.12.2023
Wenn die Adventszeit eine Zeit des Wartens ist auf den Erlöser, eine Zeit des sehnsuchtsvollen Sich-Ausstreckens, des Sich-Geduldens, ja des Ausreifen-Lassens, da man nichts erzwingen kann, dann war es…
Mehr lesen