Skilex 2024

Das Skilex 2024 findet vom 7. - 12. Januar 2024 in Saas-Almagell statt (Anreise am Sonntagmittag, Abreise am Freitagmorgen). Es steht in erster Linie Studierenden (d/f) des dritten Studienjahres und der Masterstufe offen. Anmeldungen werden vom 1. Oktober 2023, 0:00 Uhr, bis 31. Oktober 2023 entgegengenommen und sind an Tanja Gauch (tanja.gauch@unifr.ch) zu richten.

Im deutschsprachigen Programm setzen wir uns mit den Folgen eines Skiunfalls auseinander. Die sich daraus ergebenden spannenden Rechtsfragen werden in packenden Referaten und realitätsnahen Simulationen vertieft. Dazu kommen bereichernde Kaminfeuergespräche und ein reichhaltiges Sportprogramm.

Das «Skilex» hat eine grosse Tradition. Viele Generationen von Freiburger Jus-Studierenden haben daran teilgenommen – und schwärmen noch heute davon. Organisiert wird das «Skilex» vom Lehrstuhl für Privatrecht IV (Prof. Hubert Stöckli), dies in Zusammenarbeit mit dem Chaire de droit privé et de droit romain (Prof. Pichonnaz). Jeweils im Januar begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine Woche in die Berge, wo praxisbezogene juristische Arbeit mit Wintersport und Geselligkeit verbunden wird. Ein einzigartiges Erlebnis!

Das sagen ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer über das Skilex:

«Wenn ich an das letzte Studienjahr denke, dann kommt mir als erstes das Skilex in den Sinn. Es war eine Art Studienreise, man hat sich besser kennengelernt, viel gelacht und auch einiges gelernt. Gerne wäre ich noch einmal dabei.»

«Skilex? Ja unbedingt, denn es ist die perfekte Möglichkeit in einer kleinen familiären Runde viel Praxisbezogenes mitzunehmen und alle möglichen Fragen zu stellen.»

«Fünf unvergesslich schöne Tage mitten in den Bergen des Saastals, welche äusserst lehrreich und interessant waren und mit einem sehr abwechslungsreichen Rahmenprogramm sprachübergreifende Verbindungen entstehen liess.»

«Auch für mich als Nicht-Wintersportler eine tolle Woche mit spannenden Lehrveranstaltungen, abwechslungsreichem Sport- und Wellness-Alternativprogramm und feinstem Essen im Hotel, auf die ich gerne zurückschaue.»

  • Kosten

    Die Kosten des Skilex werden zur Hauptsache von der Peter-Jäggi-Gedächtnisstiftung und der Stiftung für schweizerisches Baurecht getragen, die diesen Anlass seit Jahren grosszügig unterstützen. Der Beitrag, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu übernehmen haben, beläuft sich auf etwa CHF 220.– pro Person. Im «Package» inbegriffen sind die Seminarveranstaltungen, die fünf Nächte im Doppel- oder Dreierzimmer (je nach Anzahl der Teilnehmer) im Hotel Kristall-Saphir, Superior 3, Saas-Almagell, inkl. Halbpension (Frühstücksbuffet, kleines Lunchpaket am Mittag, Abendessen mit Drei-Gang-Menü) sowie die Benützung der hoteleigenen Wellness-Oase (mit Sauna, Dampfbad und Tepidarium). Nicht inbegriffen sind namentlich die Tageskarten für die umliegenden Skigebiete.

  • ECTS-Punkte

    Für Ihre vertiefte Vorbereitung sowie Ihre aktive Teilnahme am Skilex erhalten Sie zwei ECTS-Punkte (Spezialkredite).

Skilex 2024

Das Skilex 2024 wird vom 7. - 12. Januar 2024 in Saas-Almagell stattfinden.

Anmeldung:
Die Frist läuft vom 1. Oktober bis 31. Oktober 2023. Anmeldungen sind an Tanja Gauch (tanja.gauch@unifr.ch) zu richten.

 

Kontakt

Lehrstuhl für Privatrecht IV
Sekretariat
Tanja Gauch
Büro: BQC 5.816
+41 26 300 80 40

 

Skilex 2020 - Das Jubiläum

Skilex 2019

Skilex 2018

Skilex 2017

Skilex 2016