PETRUS JOHANNES OLIVI: Über das Studium der philosophischen Schriften (Einleitung und Übersetzung von J.D. Montejo), 5
MONTEJO, Juan David: Hermeneutik des Verdachts im Mittelalter? Die vier hermeneutischen Prinzipien in De perlegendis philosophorum libris des Petrus Johannis Olivi, 18 (Zusammenfassung)
DE PASCALIS, Alessandro: Celestial Matter: Late 13th and Early 14th Centuries Speculations on the Hylomorphism of Heavenly Bodies, 37 (abstract)
FIAMMA, Andrea: O quam bona est solitaria vita! Marcellus Geist’s Preaching between Petrarch and Nicholas of Cusa, 63 (abstract)
LAMANNA, Marco / PALADINI, Chiara: Zwischen Jesuiten und Benediktinern. Johannes Voglers S.J. (1610–1676) Kommentar zur Metaphysik in Luzern, 89 (Zusammenfassung)
Beiträge
PERRIN, Christophe: La féminité, quelle idée !/?, 119 (résumé)
CALÌ, Cristiano: Il ripensamento della nozione di libertà del volere per un’antropologia comune. La questione del libero arbitrio nei dialoghi luterano-cattolici, 136 (riassunto)
SEELHÖFER, Dorothee: Moi, l’existence et la foi chez Simone Weil et Sören Kierkegaard, 155 (résumé)
GALLUZZI, Andrea: Romano Guardini e il conoscere. Weltanschauung catolica come sguardo transdisciplinare, 170 (riassunto)
SCHUMACHER, Ursula: Das Ärgernis des Partikularen. Universale Liebe und konkret-partikulares Nahekommen Gottes im theologischen Zugriff Karl Rahners und Hans Urs von Balthasars, 185 (Zusammenfassung)
Rezensionsartikel
TREGO, Kristell: Les Communia de Salamanque (ps-Robert Grosseteste), 201
PANZICA, Aurora: Hors de l’ombre de Nicolas de Cuse: Jean Wenck entre albertisme et humanisme, 204
BONDELI, Martin: Kants Freiheitsbegriff und die Folgen. Eine ersprießliche Diskussionsquelle, 208
KÜHN, Rolf: Universale Christozentrik und philosophisch-theologische Synthese, 215
Rezensionen
PARMENTIER, Marc: Archives du virtuel (Kristell Trego), 221
SALINAS-LEAL, Héctor: Duns Scot avant l’univocité de l’étant. Études logiques, sémantiques et métaphysiques (Emanuele Sorichetti), 223
LÉVI, Ide: Au-delà d’Eutyphron. Perspectives médiévales contemporaines sur les fondements de l’éthique (Kristell Trego), 227
SCHEIDEGGER, Christian: Revolutionäre des Glaubens. Die unerhörte Geschichte der Schweizer Täufer (Barbara Hallensleben), 230
LÖHMER, Anton: Das voluntarium indirectum. Eine Untersuchung über das Doppelwirkungsprinzip und seine Anwendbarkeit in der Rechtsdogmatik (Barbara Hallensleben), 232
KOSACK, Dominique-Marcel: Erlösung des Selbst. Eine spätmoderne Soteriologie und die Irritation personaler Identität (Veronika Hoffmann), 236
REMMEL, Daniel: Die Leiblichkeit der Offenbarung. Zur anthropologischen, offenbarungstheologischen und christologischen Relevanz der Lebensphänomenologie Michel Henrys (Rolf Kühn), 239