CAS und CAS+ Mediation und Konfliktlösungskompetenz, Lehrgang 15
Ausführliche Informationen zu Mediation und dem Aufbau des Lehrgangs finden Sie in der Gesamtbroschüre.
Public-cible
Die Ausbildung ist interdisziplinär aufgebaut und spricht bewusst Personen aus unterschiedlichen Herkunftsberufen an. Die Auseinandersetzung mit anderen Denk- und Handlungsmustern ist Teil eines professionellen Umgangs mit Konflikten und daher wichtiger Bestandteil der Ausbildung.
Mehr Informationen finden Sie in der Gesamtbroschüre.
Responsables et intervenant·e·s
Direction
- Heinzmann Michel, Prof. Dr. iur., ordentlicher Professor, Chaire de procédure civile, exécution forcée et droit international privé, Mitglied des Instituts für Recht und Wirtschaft IDé, Universität Freiburg
Responsable(s)
- Novaković Marija, Rechtsanwältin und Notarin, Mediatorin FSM/SAV und Konfliktklärungshelferin, Solothurn
- Vitis Amir, Mediator FSM, Klärungshelfer, Organisationsentwickler, Bern
- Flucher Thomas, Dipl. Ing. ETH, Mediator FSM und Organisationsberater, komet-beratung, Sempach Station
Modules
- Intensivseminar (Modul 1) CAS und CAS+ Mediation und Konfliktlösungskompetenz, Lehrgang 15
Session 1 17.03.2026 de 10:15 à 19:15
18.03.2026 de 08:45 à 19:15
19.03.2026 de 08:45 à 18:00
20.03.2026 de 08:45 à 18:00
21.03.2026 de 08:45 à 16:00
Session 2 18.05.2026 de 10:15 à 19:15
19.05.2026 de 08:45 à 19:15
20.05.2026 de 08:45 à 18:00
21.05.2026 de 08:45 à 18:00
22.05.2026 de 08:45 à 16:00
- CAS und CAS+ Mediation und Konfliktlösungskompetenz, Lehrgang 15 – Modul 2
Date(s) 17.06.2026 de 10:15 à 19:15
18.06.2026 de 08:45 à 18:00
19.06.2026 de 08:45 à 16:30
- CAS und CAS+ Mediation und Konfliktlösungskompetenz, Lehrgang 15 – Modul 3
Date(s) 09.09.2026 de 10:15 à 19:15
10.09.2026 de 08:45 à 18:00
11.09.2026 de 08:45 à 16:30
- CAS und CAS+ Mediation und Konfliktlösungskompetenz, Lehrgang 15 – Modul 4
Date(s) 02.12.2026 de 10:15 à 19:15
03.12.2026 de 08:45 à 18:00
04.12.2026 de 08:45 à 16:30
- CAS und CAS+ Mediation und Konfliktlösungskompetenz, Lehrgang 15 – Modul 5
Crédits 11 ECTS Date(s) 17.02.2027 de 10:15 à 19:15
18.02.2027 de 08:45 à 16:30
- CAS und CAS+ Mediation und Konfliktlösungskompetenz, Lehrgang 15 – Modul 6
Date(s) 26.04.2027 de 10:15 à 19:15
27.04.2027 de 08:45 à 18:00
28.04.2027 de 08:45 à 18:00
29.04.2027 de 08:45 à 16:30
- CAS und CAS+ Mediation und Konfliktlösungskompetenz, Lehrgang 15 – Modul 7
Date(s) 17.08.2027 de 10:15 à 19:15
18.08.2027 de 08:45 à 18:00
19.08.2027 de 08:45 à 16:30
- CAS und CAS+ Mediation und Konfliktlösungskompetenz, Lehrgang 15 – Modul 8
Crédits 10 ECTS Date(s) 08.11.2027 de 10:15 à 19:15
09.11.2027 de 08:45 à 18:00
10.11.2027 de 08:45 à 18:00
11.11.2027 de 08:45 à 16:30
Remarques
Die Durchführungsorte der einzelnen Module entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
Essentiels
Délai d'inscription | 17.02.2026 |
---|---|
Date(s) | Intensivseminar A: Intensivseminar B:
|
Durée | Intensivseminar: 5 Tage
|
Frais | Die genauen Preise sind auf dem Datenblatt ersichtlich. |
Type | CAS - 25 ECTS |
Langue | Allemand |
Contact
Weiterbildungsstelle, Universität Freiburg, Rue de Rome 6, 1700 Freiburg
Email
026 300 73 47