Intensivweiterbildung
Haben Sie nach einer längeren Zeit beruflichen Engagements das Bedürfnis einen Moment innezuhalten und eine persönliche Standortbestimmung vorzunehmen – möchten Sie sich gleichzeitig durch Neues anregen und inspirieren lassen? Dann ist die Intensivweiterbildung genau das Richtige für Sie!
Die nächste Intensivweiterbildung findet zwischen Juli und Oktober 2026 statt.
Aktuell hat es keine freien Plätze mehr für die Intensivweiterbildung 2026.
Anmeldeprozess
- Schauen Sie sich das Infodokument «Intensivweiterbildung 2026» an, das die wichtigsten Informationen zur Weiterbildung enthält (Daten, Ziele, Kosten etc.)
- Motivationsschreiben verfassen: Schreiben Sie ein kurzes Motivationsschreiben (circa ½ A4-Seite), in dem Sie erläutern, weshalb Sie die Intensivweiterbildung besuchen möchten und was Sie sich daraus erhoffen. Dieses Motivationsschreiben dient unter anderem auch der Kursleitung, um den Kurs Ihren Bedürfnissen anzupassen. Bitte Name und Diplomjahr vermerken.
- Füllen Sie das Gesuch (Weiterbildungsurlaub Kostenbeteiligung_560) aus. Die vorausgefüllten Felder (z.B. Kursort, Anzahl Kursstunden, Kostenschätzung) können Sie so unverändert lassen. Auf dem Gesuch gibt es ein Feld «Ziele/Begründung». Formulieren Sie hier ebenfalls ganz kurz, welches Ziel Sie mit der Intensivweiterbildung verfolgen. Beachten Sie, dass auch Ihre Schulleitung auf dem Gesuch einen Teil ausfüllen muss. Die PH reicht das Gesuch dann direkt in Ihrem Namen beim DoA ein.
- Melden Sie sich online an. Sie können dabei beide Dokumente im Rahmen Ihrer Anmeldung hochladen.