Strich für Strich: Entdeckung der verschiedenen Funktionen des Zeichnens
Die Dienstleistung besteht aus drei Teilen:
1. Ausgangslage: Ausstellung an Ihrer Schule
Die Kursleitungen installieren an Ihrer Schule eine Wanderausstellung mit Originalzeichnungen von lokalen Künstlerinnen und Künstlern. Diese Werke nehmen die verschiedenen Aspekte und Funktionen des Zeichnens auf und werden von Leseschlüsseln begleitet. Diese ermöglichen es, pädagogische Ansätze zu entwickeln.
2. Workshop für die Lehrpersonen
Die Lehrpersonen besuchen einen Workshop, in dem die verschiedenen Aspekte des Zeichnens behandelt werden, und erkunden dabei Möglichkeiten der didaktischen Übertragung.
3. Coaching-Angebot für die Umsetzung von Unterrichtsprojekten
Für die Unterrichtsprojekte, die in der Schule entwickelt werden, bietet das Dozierenden-Team eine Begleitung an.
Format:
- 2 Stunden Präsentation der Ausstellung sowie einen praktischen Workshop für Lehrpersonen
- 2 Stunden Coaching-Nachbereitung pro Lehrpersonen bzw. 4 Stunden pro Lehrpersonen- Duo – Trio
- eine vorgängige Sitzung mir der Schulleitung hinsichtlich Organisation des Angebots
Ziele
-
Eine Idee, eine Vorstellung oder ein Gefühl darstellen und ausdrücken, gestützt auf die Besonderheiten der verschiedenen künstlerischen Sprachen
-
Die Sinneswahrnehmung entwickeln und bereichern, indem der Blick geschult wird
-
Mit verschiedenen plastischen Techniken im Bereich des Zeichnens experimentieren
-
Verschiedene Werke begegnen und sich in diese einfühlen, indem Elemente des kulturellen Erbes der lokalen Umgebung geschätzt werden
Zielgruppe
Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2
Kursverantwortliche und Referierende
Referierende
Klakla Wojciech
Eckdaten
Daten | Nach Vereinbarung |
---|---|
Dauer | Nach Vereinbarung |
Typ | Schulinterne Weiterbildung, Individuelle Begleitung |
Sprache | Deutsch, Französisch |
Kontakt
Service de la formation continue éducation
Email
+41 26 300 68 22