Waldvögel im Fokus: Einführung, Gesänge und naturpädagogische Methoden für den Unterricht
Lassen Sie sich von der Welt der Vögel inspirieren und erweitern Sie Ihren Unterricht mit spannenden, praxisnahen Ansätzen aus der Naturpädagogik. Diese Fortbildung bietet eine Einführung in die biologische Vielfalt und ökologische Bedeutung von Vögeln. Mit stufengerechten Spielen, gezieltem Zuhören und kreativen Aktivitäten entdecken Sie, wie Sie Schülerinnen und Schüler für die Natur sensibilsieren und begeistern können
Ziele
- Schülerinnen und Schüler für die Welt der Vögel sensibilisieren und begeistern
- Häufige Vogelarten der Schweizer Wälder sowie ihre Merkmale und Verhaltensweisen erkennen
- Häufige Vogelgesänge identifizieren und sich einprägen
- Didaktische Kompetenzen für den Naturunterricht erweitern
- Praktische Ideen, Spiele und Aktivitäten für den Unterricht im Freien erproben
- Bedrohungen für Vögel erkennen und Schutzmassnahmen in den Unterricht integrieren
- LP 21: NMG 2.1, 2.2, 2.3., 2.6 + BNE + überfachliche Kompetenzen fördern
Zielgruppe
Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Sekundarstufe I
Kursverantwortliche und Referierende
Referierende
Michèle Ecuyer
Melanie Iqbal
Delphine Seydoux
Material
Der Kurs findet bei jedem Wetter draussen statt. Bitte tragen Sie wettergerechte Kleidung.
Zusatzinfos
Ort je nach Bedarf (In der Nähe ihrer Schule, im Wald,...)
Eckdaten
Daten | Nach Vereinbarung |
---|---|
Dauer | Ein halber Tag |
Typ | Begleitung von pädagogischen Teams, Schulinterne Weiterbildung, Mit meiner Klasse |
Sprache | Französisch, Deutsch |
Kontakt
Service de la formation continue éducation
Email
+41 26 300 68 22