Sich im Aufgabendschungel zurechtfinden: Wie man passende Aufgaben auswählt und umsetzt

In diesem Kurs werden unterschiedliche Aufgabentypen vorgestellt, die unterschiedliche Funktionen im Unterricht haben. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf produktiven Rechenübungen. Anhand konkreter Beispiele werden Sie verschiedene Aufgabentypen den entsprechenden Phasen im Lernprozess zuordnen. Außerdem erhalten Sie Anregungen, wie Sie konkrete Aufgaben (weiter-)entwickeln können, damit sie die gegebenen Anforderungen im Unterrichtsalltag erfüllen. Sie tauschen auch Ihre Erfahrungen zur Umsetzung im eigenen Unterricht aus.   

Ziele

  • Gute Aufgaben zum Kompetenzerwerb im Mathematikunterricht kennenlernen

  • Aufgaben auswählen, entwickeln und umsetzen, die zu den verschiedenen Phasen im Lernprozess passen

Zielgruppe

Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2

Kursverantwortliche und Referierende

Referierende

Ludwig Laukert

Bibliographie

Wittmann, E. Ch., & Müller, G. N. (1990). Handbuch produktiver Rechenübungen: Vom Einspluseins zum Einmaleins (Bd. 1). Ernst Klett Verlag.

Wittmann, E. Ch., & Müller, G. N. (1992). Handbuch produktiver Rechenübungen: Vom halbschriftlichen zum schriftlichen Rechnen (Bd. 2). Ernst Klett Verlag

Eckdaten

Daten

Nach Vereinbarung

Dauer

ca. 4 Stunden

Typ Begleitung von pädagogischen Teams, Schulinterne Weiterbildung
Sprache Deutsch

Kontakt

Service de la formation continue éducation
 Email