Unplugged: Die Mathematik hinter dem Computer!
Möchten Sie die digitale Welt mal ganz anders erleben und Ihren Schülerinnen und Schülern vermitteln, wie ein Computer „denkt“ – ganz ohne Computer, Handy oder Laptop? In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie digitale Prozesse kreativ und spielerisch im Klassenzimmer umsetzen können. Sie werden erfahren, wie ein Computer Bilder in Zahlen umwandelt, was hinter der Zahlung mit einer Karte steckt und wie Barcodes funktionieren – und das alles auf eine ganz praktische Weise, bei der keine Technik zum Einsatz kommt.
Ziele
- Verstehen digitaler Prozesse: lernen, digitale Abläufe wie Bildcodierung und Kartenzahlungen ohne Technik verständlich zu erklären
- Kreativität im Unterricht fördern: kreative und spielerische Methoden entwickeln, um digitale Themen analog zu vermitteln
- Grundverständnis für digitale Prozesse: den Schülerinnen und Schülern ein grundlegendes Verständnis für digitale Technologien und ihre Funktionsweise vermitteln
Zielgruppe
Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Kader
Kursverantwortliche und Referierende
Referierende
Helene Kolly
Eckdaten
Daten | Nach Vereinbarung |
---|---|
Dauer | 3 Stunden |
Typ | Begleitung von pädagogischen Teams, Schulinterne Weiterbildung |
Sprache | Deutsch |
Kontakt
Service de la formation continue éducation
Email
+41 26 300 68 22