Teamanlass/ Weiterbildung in der DMDP
Die Deutschsprachige Mediathek für Didaktik und Pädagogik (DMDP) organisiert für Sie eine Veranstaltung, bei der Sie ihr vielfältiges Angebot kennenlernen können. Dabei geht es um grundsätzliche Informationen rund um den Bestand und die Dienstleistungen der DMDP, aber auch ganz konkret um neue Medien (Bücher, Klassenlektüre, Themenkoffer, Spiele, etc.) für die verschiedenen Fächer. Unter der Leitung der Mitarbeitenden der Mediathek können Sie in Ateliers gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen verschiedene Materialien für Ihren Unterricht erkunden und teilweise ausprobieren. Selbstverständlich bleibt auch Zeit für freies Schmökern in der Mediathek. Ausserdem besteht die Möglichkeit, den Besuch mit einer vorgängigen schulinternen Sitzung zu verbinden – wir reservieren Ihnen gerne einen entsprechenden Raum an der Murtengasse Freiburg. Inhalt und Schwerpunkt Ihres Besuches können Ihren Bedürfnissen angepasst werden.
Organisation : möglicher Ablauf (anpassbar)
- Allgemeiner Informationsteil (30 min)
- Ateliers/Workshops, inkl. Führung (fächer-, themen- oder zyklusweise)
- Freie Besichtigung der Mediathek (Schmökern, Recherche, Einschreibungen, Reservationen, Ausleihe…)
Ziele
- Die Angebote der DMDP kennenlernen und einen Einblick in die vielfältigen Materialien bekommen, die die DMDP zur Verfügung stellt
- Neue Ideen und Anregungen für ihren Unterricht erhalten
- Der Austausch und die Zusammenarbeit mit den Schulen fördern und vertiefen
Zielgruppe
Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Sekundarstufe I, Sonderpädagog/-in
Kursverantwortliche und Referierende
Referierende
Team DMDP
Zusatzinfos
Le programme définitif sera finalisé avec vous en fonction de vos besoins.
La prestation aura lieu sur le site UNIFR, Rue de Morat 36, 1700 Fribourg.
Eckdaten
Daten | Nach Vereinbarung |
---|---|
Dauer | Séance interne suivie de 2 heures d’activités à la médiathèque. |
Typ | Schulinterne Weiterbildung |
Sprache | Französisch, Deutsch |
Kontakt
Service de la formation continue éducation
Email