Input und Austausch zum Lbf 3/4H

Lbf 3/4H als Unterstützung statt Belastung! Möchten Sie erfahren, wie andere Lehrpersonen damit umgehen?  

Der Kurs ist ein Austauschtreffen mit erfahrenen Lehrpersonen zum Umgang mit dem Instrument «Lernen begleiten und fördern (Lbf) 3/4H. Inputs und Diskussionen zu Themen wie: Kompetenzen und Förderschwerpunkte auswählen – der Einsatz des Dokuments im Beurteilungsgespräch – Beurteilung im Jahresverlauf: Zeitpunkt der Vorbereitung, Beurteilungsgespräche…

Falls Sie technische Fragen haben, schauen Sie sich bitte vor dem Austausch die «Capsules» unter dem Themenbereich Lbf in Friportal an

Ziele

  • Sicherheit in der Anwendung und im Umgang mit Lbf 3/4H gewinnen
  • Einblick in mögliche Anwendungspraktiken erhalten
  • Möglichkeit erhalten um eigene Fragen zu klären

Zielgruppe

Lehrpersonen Zyklus 1

Kursverantwortliche und Referierende

Referierende

  • Dach Karin
  • Bächler Véronique
  • Schneider Claudia

Daten und Orte

Datum Ort
27.11.2025 von 16:30 bis 18:00 Aula PS Tafers

Material

Laptop mit aktueller Version Lbf 3/4H, persönliches Schreibmaterial

Bibliographie

Dokument des DOA FR «Lernen begleiten und fördern (Lbf)» Kompetenzorientierte Beurteilung in der 3/4H

Eckdaten

Anmeldefrist 27.11.2025
Daten

27. November 2025

Dauer

1 x 1.5 Stunden

Typ Jahreskurs
Sprache Deutsch
Format in Präsenz

Ort(e)

Aula PS Tafers

Kontakt

Weiterbildungsstelle Schule
 Email
 +41 26 300 68 23