Grundkurs Brevet Basis und Plus Pool
Dieser Kurs ist in erster Linie für die Studierenden der Universität vorgesehen, ist aber auch offen für Lehrpersonen. Es wird keine spezifische Ausbildung in der Schwimmtechnik geben und die Grundvoraussetzungen dazu müssen demnach im Vorfeld vorhanden sein (gute Technik im Brustgleichschlag; gute Ausdauerfähigkeit (100m in max. 3 Minuten schwimmen können); Abtauchen in eine Tiefe von min. 1.80m).
Das Programm für die Kurse Basis und Plus Pool ist auf den ganzen Tag verteilt. Vermittelt werden Rettungsgriffe, Bergung allein und der Umgang mit Rettungsmitteln.
Die Ausbildungen schliessen mit einer Prüfung ab (siehe Anforderungen Programm Basis Pool und Plus Pool).
Informationen zum Lebensrettungsbrevet
Ziele
Erlangung der Grundkompetenzen in der Wasserrettung im Schwimmbad
Erweiterung der Kompetenzen im Bereich Prävention, Retten und Bergen
Kursverantwortliche und Referierende
Referierende
- Curty Laurane
- Lucciola Marina
Daten und Orte
Datum | Ort |
---|---|
22.11.2025 von 08:00 bis 17:00 | Piscine, Schwimmbad, Collège St-Michel |
Material
Von den Teilnehmenden mitzubringen: Persönliche Sportausrüstung, 2-3 Badetücher, Schreibmaterial, evtl. Unterlagen zum Rettungsschwimmbrevet, Pick-Nick.
Eine Schwimmbrille darf am Kurs genutzt werden, jedoch nicht für den Rettungsparcours Plus Pool.
Bemerkungen
Die Einschreibegebühr (CHF 150) ist fällig bei unentschuldigter Absenz, Exmatrikulation, Umbuchung und Abmeldung. Die PH verzichtet aber auf Gebühren bei Abmeldungen bis 7 Tage davor oder bei Empfang eines Beweises (Krankheit, Unfall, Todesfall in der Familie) bis 5 Tage nach Kursbeginn.
Zusatzinfos
Voraussetzungen für den Kursbesuch: Nothelfer und Grundkurs CPR oder BLS-AED wurden absolviert (Ausweise werden zu Beginn des Kurses überprüft).
Das Niveau in der Schwimm- und Tauchtechnik, sowie in der Ausdauer muss genügend gut sein. Es gibt während des Kurses keine Trainingsmöglichkeiten!
Parkieren ist am Kollegium St. Michael möglich (die Barriere schliesst 10 Minuten vor Kursbeginn).
Eckdaten
Anmeldefrist | 22.11.2025 |
---|---|
Daten | 22. November 2025 |
Dauer | 1 Tag |
Typ | Jahreskurs |
Sprache | Französisch, Deutsch |
Ort(e)
Piscine, Schwimmbad, Collège St-MichelKontakt
Weiterbildungsstelle Schule
Email
+41 26 300 68 23