Konferenz: Wie verändert künstliche Intelligenz unsere Schule?
Konferenz mit Prof. Dr. Dennis Komm, Professor am Departement Informatik der ETH Zürich:
Die grossen Fortschritte in der künstlichen Intelligenz werden weiterhin einen grossen Einfluss auf die Art und Weise haben, was und wie wir unterrichten. In diesem Vortrag sollen ein paar Gedanken dazu zusammengefasst werden, wie wir die Schülerinnen und Schüler von heute auf eine Welt von morgen vorbereiten, in der intellektuelle Arbeit immer mehr von Maschinen erledigt werden kann.
Zielgruppe
Lehrpersonen Maturitätsschule
Kursverantwortliche und Referierende
Referierende
- Komm Dennis
Daten und Orte
Datum | Ort |
---|---|
02.10.2025 von 16:00 bis 18:00 | Aula des Kollegiums Gambach |
Eckdaten
Anmeldefrist | 02.10.2025 |
---|---|
Daten | 2. Oktober 2025 |
Dauer | 2 Stunden |
Typ | Konferenz |
Sprache | Deutsch, Französisch |
Format | in Präsenz |
Ort(e)
Aula des Kollegiums GambachKontakt
Service de la formation continue éducation
Email
+41 26 300 68 21