Aare _ Informatisches Denken und Robotik analog und digital umsetzen – Grundlagen
- Informatisches Denken auf verschiedene Arten schulen
- Einfache Programmierungen analog und digital kennenlernen und ausführen
Zielgruppe
Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Sonderpädagog/-in
Kursverantwortliche und Referierende
Referierende
- Fritschi Andrea
- Füllemann Michael
- Imoberdorf Alain
Daten und Orte
Datum | Ort |
---|---|
06.05.2026 von 13:30 bis 17:00 |
Eckdaten
Daten | 06. Mai 2026 |
---|---|
Dauer | 1 Halbtag (PH Bern) |
Typ | Jahreskurs |
Sprache | Deutsch |
Kontakt
Weiterbildungsstelle Schule
Email
+41 26 300 68 23