Stopp-Motion-Film – Musik und Bildnerisches Gestalten in einem interdisziplinären Setting
In diesem Atelier haben Sie die Möglichkeit, die technischen Grundlagen zur Erstellung eines Stopp-Motion-Films zu erlernen. Sie werden spielerisch verschiedene gestalterische und musikalische Ansätze entdecken, erkunden und nach Ihren eigenen Interessen vertiefen. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt darauf, wie Sie die beiden Disziplinen Musik und bildnerisches Gestalten kreativ miteinander verbinden können.
Ziele
- Die Disziplinen Musik und Gestalten verbinden
- Verschiedene Techniken, wie das Modellieren mit Knetmasse, Erstellen von Collagen, Zeichnen mit Kohle kennenlernen
- Techniken zur Vertonung eines Filmes kennenlernen (Improvisation, Komposition, Geräusche entdecken und gestalten)
- Integration des eigenen Körpers in die Animation und Vertonung
Zielgruppe
Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
Voraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bitte spezifische Interessen und allfällige Vorkenntnisse im Vorfeld kommunizieren.
Kursverantwortliche und Referierende
Referierende
- Friedemann Noëlle
- Unger-Harsch Ina Stephanie Sabine
Daten und Orte
Datum | Ort |
---|---|
11.10.2025 von 08:30 bis 12:30 | UNIFR, Rue Morat 24 |
Eckdaten
Anmeldefrist | 11.10.2025 |
---|---|
Daten | 11. Oktober 2025 |
Dauer | 1 Halbtag |
Typ | Jahreskurs |
Sprache | Deutsch |
Format | in Präsenz |
Ort(e)
UNIFR, Rue Morat 24Kontakt
Weiterbildungsstelle Schule
Email
+41 26 300 68 23