Erste Hilfe im Schulalltag
Der Kurs beinhaltet folgende Inhalte:
- Allgemeines Verhalten bei Notfällen
- Alarmierung
- Patientenbeurteilung
- BLS-AED
- Lagerungen
- Blutungen
- Stürze
- Allgemeine Unfälle
Ziele
- Sie lernen, wie Sie sich in Notfallsituationen und bei Unfällen verhalten müssen.
Zielgruppe
Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Sekundarstufe II, Lehrpersonen Zyklus 3, Kader
Kursverantwortliche und Referierende
Referierende
- Chardonnens Corina
Daten und Orte
Datum | Ort |
---|---|
08.11.2025 von 13:00 bis 17:00 | UNIFR, Murtengasse 24-36 |
Eckdaten
Anmeldefrist | 08.11.2025 |
---|---|
Daten | 08. November 2025 |
Dauer | 1 Halbtag |
Typ | Jahreskurs |
Sprache | Deutsch |
Format | in Präsenz |
Ort(e)
UNIFR, Murtengasse 24-36Kontakt
Weiterbildungsstelle Schule
Email
+41 26 300 68 23