Bibliothek für Ost- und Ostmitteleuropa (EOC)
Die Bibliothek für Ost- und Ostmitteleuropa ist eine frei zugängliche, wissenschaftliche Bibliothek. Ihre Bestände vermitteln Informationen über Ostmitteleuropa.
Die Bibliothek für Ost- und Ostmitteleuropa ist eine frei zugängliche, wissenschaftliche Bibliothek. Ihre Bestände vermitteln Informationen über Ostmitteleuropa.
Hinweise zu Veranstaltungen der Freiburger und Berner Slavistik
BiblioRossica ist eine digitale Bibliothek, die Sammlungen in den relevantesten Bereichen der russischen und jüdischen Geisteswissenschaften sowie der Länder Osteuropas und Eurasiens anbietet. Die Sammlung umfasst mehr als 24.000 Buchtitel von Verlagen wie Academic Studies Press (Boston, MA), Ad Marginem, Rosspen, NLO, Gileja, Vodolej, Nestor-Istorija und vielen anderen.
Die Titel sind nur auf der Plattform von BiblioRossica verfügbar: https://www.bibliorossica.com/ über den IP-Bereich der Universität Freiburg oder das VPN bei Fernabfrage. Zugriff über SWITCH edu-ID (inkl. Herunterladen und Drucken). Um sich einzuloggen, klicken Sie auf das Shibboleth-Symbol neben dem Login-Button und wählen Sie Ihre Organisation, bevor Sie sich über SWITCH edu-ID einloggen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Slavistik verurteilen aufs Schärfste den russischen Einmarsch in die Ukraine...
BRILL Encyclopedia of Slavic Languages and Linguistics Online
Die Enzyklopädie, das alle wichtigen Aspekte der slawischen Sprachfamilie von ihren indoeuropäischen Ursprüngen bis zur Gegenwart sowie die Interaktion der slawischen Sprache mit anderen Sprachen behandelt.
So 14.09.2025 | geschlossen |
Mo 15.09.2025 | 09:00 – 17:00 |
Di 16.09.2025 | 09:00 – 17:00 |