Modulbeschreibung
Die Didaktik-Ausbildung bietet ein äusserst vielfältiges Angebot. Gewisse Module werden durch das Zentrum für Hochschuldidaktik der Universität Freiburg organisiert: Dabei handelt es sich um die Basismodule (orange Kästen) sowie um eine Reihe von Wahlmodulen (blaue Kästen). Im Rahmen des Diploms (DAS) ist es auch möglich, als Wahlmodule externe Workshops zu belegen und zu validieren, die von anderen Diensten oder Einrichtungen angeboten werden (siehe rechts - Externe Workshops).
Wir bieten ausserdem das Modul "Arbeit an der eigenen Praxis" an, bei dem in Gruppen Praxiserfahrungen ausgetauscht und konkrete Lehrsituationen analysiert werden.
Zudem wird für Personen, die eine Lehraktivität an der Universität Freiburg beginnen, den zweisprachigen Einführungstag "Start in die Lehre | Débuter dans l'enseignement" organisiert.
Module der Didaktik-Ausbildung
Die Didakik-Ausbildung besteht aus drei inhaltlichen Achsen A-B-C. Nachstehend finden Sie alle Module, die auf Deutsch und auf Französisch angeboten werden.
Die Basismodule A-B-C werden jedes Jahr im Herbstsemester organisiert (orange Kästen). Das transversale Modul "Arbeit an der eigenen Praxis" beginnt jedes Jahr im September und dauert zwei Semester (HS und FS) (letzter oranger Kasten). Die Wahlmodule (A2 bis C8) werden jedes Jahr zwischen Januar und Juni organisiert (blaue Kästen).