Alumni Heilpädagogisches Institut (VAF)

VAF – Fachlich aktuell und vernetzt auch nach deinem Studium

 

Die Vereinigung der Absolventinnen und Absolventen sowie ­der Studentinnen und Studenten des Heilpädagogischen Instituts der Universität Freiburg, kurz VAF, bietet die Chance, auch nach dem Studium vernetzt zu bleiben. Die Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen, mit der Fachwelt, mit ehemaligen Dozierenden und mit dem Institut ist wichtig. Es ist eine Besonderheit des Studiums in Freiburg, dass verschiedene Abteilungen unter einem Dach studieren. Absolventinnen und Absolventen sind nach dem Studium in sehr verschiedenen Berufsfeldern tätig. Gemeinsam ist das Anliegen der Heilpädagogik. 


VAF Weiterbildung vom Mittwoch 21. Januar 2026

Mutismus in der Praxis - erkennen, abgrenzen und verstehen

Referentin: Laura Schaerer, diplomierte Logopädin, Fachstelle Mutismus Bern

Mutismus stellt Fachpersonen immer wieder vor besondere Herausforderungen: Manche Kinder und Jugendliche sprechen in bestimmten Situationen oder mit bestimmten Personen nicht, obwohl sie sprechen könnten. Was bedeutet das für den Unterricht und die Förderung? Und wie können wir Betroffene wirksam unterstützen, ohne sie zu überfordern? In dieser Weiterbildung wird ein Überblick über den aktuellen Stand zu Mutismus gegeben. Neben Grundlagen werden praxisnahe Methoden und Fallbeispiele vorgestellt. Ziel ist es, Sicherheit im Umgang mit Mutismus zu gewinnen und konkrete Hilfen für die tägliche Arbeit mitzunehmen.

Flyer

Anmeldung