A la une
-
Mord, Mysterien und Rumauntsch: Ein Krimi macht Schule
Gianna Duschletta verbindet Spannung mit Sprachförderung: In ihrer Masterarbeit hat sie einen Jugendkrimi im romanischen Idiom Puter entwickelt – samt… -
Vivre le sport autrement
Impossible d’exceller dans le sport handicap sans développer une sorte de sixième sens. Une quinzaine d’étudiant·e·s en ont fait l’expérience… -
Mehr als zwei Kategorien – Was wir über Geschlecht neu lernen müssen
Viele Menschen wachsen mit dem Glauben auf, es gäbe nur zwei biologische Geschlechter. Doch die Forschung von Prof. Anna Lauber-Biason… -
Wann wird alles gut? Über den Wunsch nach Erlösung – OMG Podcast Folge 10
Unser aller Ur-Sehnsucht: Möge dieses Leben nicht vergeblich sein! Aber wer könnte das garantieren? Vier Theologieprofessor_innen der Universität Freiburg –… -
«Der Mensch hat ein Bedürfnis nach Spiritualität»
Der Dominikaner-Bruder Szymon Bialik (42) ist seit einem halben Jahr katholischer Seelsorger an der Universität Freiburg. Er sieht sich als… -
Wissenschaft zum Zvieri – Migration
Bei der «Wissenschaft zum Zvieri» an der Uni Freiburg tauchen Kinder in komplexe Themen ein – ganz auf Augenhöhe mit… -
Les villes européennes, actrices de l’histoire
De l’Empire romain à l’époque contemporaine, les villes ont toujours joué un rôle clé dans l’organisation du pouvoir en Europe.… -
Une thèse en guise de sésame vers la vie professionnelle
La thèse de Master constitue non seulement l’ultime épreuve avant de conclure son parcours académique, mais aussi, pour qui sait… -
«Derrière chaque chirurgien·ne, on trouve une personne»
Partager les connaissances chirurgicales et renforcer l’esprit de communauté pour améliorer la prise en charge des patient·es. C’est le but… -
Une station de ski trop belle pour être vraie
Wonderberg 4000 pourrait bien faire de l’ombre aux destinations les plus huppées des Alpes… Du moins, si elle existait. Cette…