Europa im Gespräch
La protection internationale des droits de l’homme dans les zones séparatistes
15.10.2025
La conférence avec Antal Berkes soulève la question de savoir comment les traités relatifs aux droits de l’homme peuvent être mis en œuvre procéduralement dans les zones séparatistes.
Mehr lesen
Volkswirtschaft
Die Universität Freiburg – ein bedeutender Mehrwert für den Kanton
30.09.2025
Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Universität Freiburg im Kanton wurde in einer Studie analysiert. Dabei kam heraus, dass jeder vom Kanton investierte Franken mindestens 3 Franken Wertschöpfung im…
Mehr lesen
Europa im Gespräch
Les relations bilatérales Suisse – UE : expériences d‘un ancien ambassadeur
29.09.2025
Dans sa présentation, Philippe Guex partage une analyse lucide et nuancée des relations entre la Suisse et l’Union européenne.
Mehr lesen
Semesterauftakt
Semesterauftakt-Treffen MA Europastudien
23.09.2025
Informationsveranstaltung und Austausch für alle Studierenden
Mehr lesen
Vortragsreihe
Europa im Gespräch
16.09.2025
Das Institut für Europarecht organisiert auch dieses Jahr wieder eine Reihe von Vorträgen zum Europarecht und zu den Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union.
Mehr lesen
HS25
Kursprogramm MA Europastudien
31.08.2025
Definitives Kursprogramm MA Europastudien HS25 ist jetzt online.
Mehr lesen
Kurseinschreibung
Einschreibefristen für Kurse HS25
29.08.2025
Im September beginnen die Einschreibefristen für Kurse der an den ZEUS-Masterstudiengängen beteiligten Fakultäten.
Mehr lesen
49. Europatag
"Les relations UE - Suisse à l'aune des bouleversements internationaux"
21.05.2025
Hauptevent des 49. Europatages der Universität Fribourg: Vortrag "Les relations UE - Suisse à l'aune des bouleversements internationaux" von Petros Mavromichalis, Botschafter der EU in der Schweiz.
Mehr lesen
Podiumsdiskussion
Russlands Krieg gegen die Ukraine: Europa nach dem Wendepunkt
21.05.2025
Veranstaltung der philosophischen Fakultät zum 49. Europatag der Universität Freiburg.
Mehr lesen