BerufungPublikationsdatum 28.07.2025

Neue Professorin für die Logopädie


Die Universität Freiburg beruft Julia Büttner-Kunert als ordentliche Professorin für Logopädie am Departement für Sonderpädagogik der Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Sie tritt ihre Stelle am 1. August 2025 an.

Vor ihrer Anstellung an der Universität Freiburg war Julia Büttner-Kunert Privatdozentin für Germanistische Linguistik mit Schwerpunkt Klinische Linguistik / Sprachtherapieforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, wo sie 2024 auch ihre Habilitation sowie die venia legendi erlangte.

In ihrer Forschung befasst sich die aus der fränkischen Schweiz (Bayern) stammende Julia Büttner-Kunert mit Text- und Gesprächskompetenz, Neuropragmatik im Lauf der Lebensspanne oder Teilhabeforschung (Kinder, Erwachsene sowie Menschen mit neurokognitiven Störungen). Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in neurologischen Rehabilitationseinrichtungen zeichnet sich ihre Forschungsarbeit durch einen sehr starken und interdisziplinären Praxisbezug aus. Neben wissenschaftlichen Publikationen hat sie Ratgeber für Betroffene und Angehörige sowie Lehrbücher verfasst und Workshops für Fachtherapien organisiert.

Ihr aktuelles vom SNF und der DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) gefördertes Forschungsprojekt befasst sich mit dem Thema Pragmatische Störungen bei Schlaganfall und Schädel-Hirn-Trauma und wird zusammen mit der Universität zu Lübeck und der Universität Pavia realisiert. Zusammen mit der Medizinischen Fakultät der LMU sowie der Concussion Clinic für Kinder und Jugendliche in München arbeitet die 46-jährige ausserdem an einem Projekt zu Kognitiven Kommunikationsstörungen in der Neuropädiatrie. Zudem hat sie die Koordination eines interdisziplinären, durch den DFG finanzierten Netzwerks zu Kognitiven Kommunikationsstörungen bei Schädel-Hirn-Trauma mit Forschenden aus der Schweiz und Deutschland inne. Der Einbezug von Studierenden in Forschungsprojekte und die Förderung von Nachwuchswissenschaftler_innen nehmen einen hohen Stellenwert ein.

Das Departement für Sonderpädagogik sowie die Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Julia Büttner-Kunert.