Freiburger Institut für die Erforschung der Renaissance und der Frühen Neuzeit

Das Institut ist aus der Zusammenarbeit von Expertinnen und Experten unterschiedlicher Disziplinen (Geschichte, Philosophie, Literaturwissenschaft, Theologie, Musikwissenschaft und Kunstgeschichte) hervorgegangen. Es engagiert sich für  disziplinenübergreifende Kooperationen im Rahmen der Universität Freiburg und für internationale Partnerschaften auf europäischer sowie auf globaler Ebene, um die Renaissance-Forschung zu fördern.

Profil

JOURNÉE D’ÉTUDE CUSO

L’expression des cinq sens au temps des Lumières. Comment exploiter les sources qui manifestent des sensations?

La journée d’étude CUSO "L’expression des cinq sens au temps des Lumières. Comment exploiter les sources qui manifestent des sensations?" aura lieu à l'Université de Fribourg (MIS 03 3118) le vendredi…

Alle News
PUBLIKATION

Bodies and Narrativity Across the Early Modern World

This book explores the intricate connections between the body and narrative across the early modern world. It examines how bodily aspects shaped the creation of stories and vice versa. The writing, telling,…

Alle News
ERÖFFNUNG

Eröffnung des Graduiertenkollegs ProMoRen

Die Eröffnung des Graduiertenkollegs ProMoRen findet am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr im Raum MIS 02 2122 statt. 

Alle News