Freiburger Institut für die Erforschung der Renaissance und der Frühen Neuzeit

Das Institut ist aus der Zusammenarbeit von Expertinnen und Experten unterschiedlicher Disziplinen (Geschichte, Philosophie, Literaturwissenschaft, Theologie, Musikwissenschaft und Kunstgeschichte) hervorgegangen. Es engagiert sich für  disziplinenübergreifende Kooperationen im Rahmen der Universität Freiburg und für internationale Partnerschaften auf europäischer sowie auf globaler Ebene, um die Renaissance-Forschung zu fördern.

Profil

APPEL À COMMUNICATIONS

Religion et plaisir (XVI-XVIIIe siècles)

Le Collectif d'Anthropologie et d'Histoire du Spirituel et des Affects (CAHSA) lance un appel à communications jusqu'au 11 juillet pour le colloque interdisciplinaire "Religion et plaisir (XVI-XVIIIe siècles)"…

Alle News