Jugendstrafrecht
UE-DDR.00666
Dozenten-innen: Riedo Christof |
Kursus: Master |
Art der Unterrichtseinheit: Vorlesung |
ECTS: 5 |
Sprache-n: Deutsch |
Semester: FS-2023 |
Diese Lehrveranstaltung wird im akademischen Jahr 2022/23 gestreamt.
Der Kurs gibt einen Überblick über das materielle und formelle Jugendstrafrecht der Schweiz, berücksichtigt aber auch historische, kriminologische und entwicklungspsychologische Aspekte.
Prüfungen
Open Book-Examen. Sämtliche Materialien (Bücher, Notizen, Anmerkungen, inkl. Wörterbücher) sind erlaubt.
Lernziele
Die Studierenden sollen:
- Die kriminologischen Grundlagen betreffend die Jugendkriminalität (Ausmass, Ursachen, Präventionsmassnahmen) kennen und verstehen;
- Begriff, Besonderheiten und Quellen des formellen und materiellen Jugendstrafrechts kennen und verstehen;
- Fälle im Bereich des Jugendstrafrechts lösen können, indem sie die massgeblichen formellen und materiellen Bestimmungen korrekt anwenden.
Dokumentation
Vgl. Moodle