Vortragsreihe
Europa im Gespräch
16.09.2025
Das Institut für Europarecht organisiert auch dieses Jahr wieder eine Reihe von Vorträgen zum Europarecht und zu den Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union.
Mehr lesen
Sponsoring
Ein T-Shirt der Fakultät für den Murten-Freiburg-Lauf
11.09.2025
Planen Sie am Murten-Freiburg Lauf teilzunehmen? Wir haben das passende T-Shirt für Sie!
Mehr lesen
Explora
Das Recht auf spielerische und interaktive Weise entdecken
09.09.2025
Der grosse Tag rückt näher: Am Samstag, 20. September 2025, lädt die Universität auf den Campus Miséricorde zur diesjährigen Explora – einem Tag voller Einblicke, Begegnungen und Erlebnisse.
Mehr lesen
Alumni IUS Frilex
Service Pack 2025: Weiterbildung - hochkonzentriert
29.08.2025
Alumni IUS FRILEX, der Ehemaligenverein der Freiburger Rechtsfakultät, lädt Sie zur zehnten Auflage des «Service Pack» ein. Der Anlass findet am 12. September 2025 an der Miséricorde statt.
Mehr lesen
Tagung
13. Symposium Familienrecht
24.07.2025
Das 13. Symposium Familienrecht vom 4./5. September 2025 beschäftigt sich mit dem Thema «Unterhalt – unter allen Aspekten: Berechnung – Steuern – Prozess».
Mehr lesen
Diplomfeiern
Ein unvergesslicher Meilenstein: die Diplomfeiern vom 5. Juli 2025
08.07.2025
Am Samstag, 5. Juli 2025, durften 342 Absolventinnen und Absolventen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät im Théâtre Équilibre ihre Bachelor- und Master-Diplome entgegennehmen.
Mehr lesen
Ferien
Schliessung des Dekanats während den Sommerferien
03.07.2025
Die Rezeption des Rechtswissenschaftlichen Dekanats ist geschlossen vom 25. Juli bis am 10. August 2025. Wir wünschen Ihnen eine gute und erholsame vorlesungsfreie Zeit!
Mehr lesen
12.06.2025
Bachelor-Absolvent:innen werden gebeten, sich bis am 25. Juni 12:00 Uhr anzumelden, Master-Absolvent:innen bis am 3. Juli 12:00 Uhr. Ein MyUnifr-Link wird automatisch per E-Mail verschickt.
Mehr lesen
In den Medien
Der Film als Mittel zur juristischen Horizonterweiterung
12.05.2025
Die Veranstaltungsreihe «Recht im Film» ist eine anhaltende Erfolgsgeschichte. In der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins universitas sprechen die Professoren Michel Heinzmann und Walter Stoffel…
Mehr lesen