Prof. Dr. Martin Wallmeier

Kontakt

Büro E 425
+41 26 300 82 94
E-Mail

 
Sprechstunden

Montag, 15.30 - 17.00 Uhr

 

Lebenslauf

Martin Wallmeier schloss 1992 das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ab. Im Jahr 1997 erwarb er das Doktorat an der Universität Augsburg mit einer Dissertation über Renditeanomalien an Aktienmärkten. Es folgte 2002 die Habilitation, ebenfalls an der Universität Augsburg, mit einer Arbeit über Optionspreise und implizite Kursprozesse. Seit Oktober 2002 ist er Professor für Finanzmanagement und Rechnungswesen an der Universität Fribourg. Einen Ruf auf eine W3-Professur für Betriebliche Finanzwirtschaft an der Freien Universität Berlin lehnte er 2009 ab. Forschungsaufenthalte als Visiting Professor führten ihn an die University of Dayton/Ohio (2007) und die Université Laval/Québec (2014).

 

Auszeichnungen

Universitätspreis 1997 der Universität Augsburg und Förderpreis 1998 der Hans Ansmann-Stiftung (für Dissertation); Wissenschaftspreis der Bayerischen Landesbank 2003 (für Habilitationsschrift); Wahl zum Dozenten des Jahres durch die Teilnehmer des MBA-Programms der Universität Augsburg (2000/2001); Swisscanto Award for the Best Professional Paper 2008 ("Optimal investments in volatility", Financial Markets and Portfolio Management, Vol. 22, No. 2, 2008, S. 147-167, mit R. Hafner)

 

Wichtigste Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung

Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät (2017-2020); Präsident der Lokalen Forschungskommission des Schweizerischen Nationalfonds an der Universität Fribourg (2013-2017); Examensdelegierter und Vize-Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät (2005-2007); Präsident dreier Berufungskommissionen

 

Lehrerfahrungen in der Weiterbildung

U.a. Executive MBA der Universität Augsburg; Executive MBA communicate der TU München; Center for Financial Studies

 

Arbeitsgebiete

Empirische Kapitalmarktforschung; Asset Management und Derivate; Risikomanagement und Strukturierte Finanzprodukte; Unternehmensbewertung

 

Publikationen