Forschung
Neue SNSF Consolidator Grants an der UNIFR
30.03.2023
Prof. Petra Vetter vom Departement für Psychologie gehört zu den 30 Forschenden, die einen prestigeträchtigen "Consolidator Grant" vom Schweizerischen Nationalfonds erhalten haben.
Mehr lesen
Geschichte
Laure Dupraz, eine Pionierin der Pädagogik
27.03.2023
Laure Dupraz (1896 - 1967) war die erste ordentliche Professorin der Romandie und die erste weibliche Dekanin der Philosophischen Fakultät.
Mehr lesen
Berufsaussichten
Berufliche Situation der Absolvent_innen der UniFR
23.03.2023
Durch die Auswertung der Daten des BFS präsentieren die Career Services zum 1. Mal einen Bericht über die berufliche Situation der Absolventinnen und Absolventen der UniFR ein Jahr nach Abschluss des Studiums.
Mehr lesen
Free-speech
Das Wort hat Robin Jolissaint
20.03.2023
Robin Jolissaint, Doktorand der Sozialwissenschaften, eröffnet diese neue Reihe mit der Frage nach der Redefreiheit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
Mehr lesen
Umfrage
Nehmen Sie an der Umfrage « Feeling good? » von Uni-Social
14.03.2023
Verbessern Sie Ihre Studentenerfahrung, indem Sie an der Online-Umfrage "Feeling good?" teilnehmen!
Mehr lesen
Unterstützung
Studium & Behinderung
13.03.2023
Die Universität Freiburg nimmt Rücksicht auf die spezifischen Bedürfnisse von Studentinnen und Studenten mit Behinderung während des Studiums.
Mehr lesen
Open Access
ARGOS, Perspektiven in Religionswissenschaft
09.03.2023
Was tun, wenn die grosse Anzahl gehaltvoller religionswissenschaftlicher Journale nur einer begrenzten Leserschaft zugänglich ist? Man gründet einfach sein eigenes mehrsprachiges Journal.
Mehr lesen
Lateinische Prosa und Poesie der Schweizer Humanisten des 16. Jahrhunderts
06.03.2023
Das Internetportal Humanistica Helvetica (https://humanistica-helvetica.unifr.ch/de), das sich der lateinischen Literatur der Schweizer Humanisten widmet, ist ab jetzt uneingeschränkt und für jeden zugänglich.
Mehr lesen
02.03.2023
Burnout in der Schule ist ein echtes Problem.... aber es gibt Lösungen! Das Zentrum für Gesundheitspsychologie bietet Gesprächsgruppen an, um Studierenden zu helfen. Interview mit Saba Chopard.
Mehr lesen