BIBEL+ORIENT MuseumPublikationsdatum 13.03.2025

Käfer in neuen Räumen


Ausstellungsmacher Thomas Staubli mit dem Sammler und emeritierten Professor Othmar Keel in der Spielecke der neuen Ausstellung.

Gelungener Start einer Sonderausstellung des BIBEL+ORIENT Museums

Kurz nach Semesterbeginn eröffnete das BIBEL+ORIENT Museum am 20. Februar 2025 eine neue Ausstellung unter dem Titel «700 Skarabäen: Die Sammlung Keel». Sie zeigt, facettenreich und verständlich vermittelt, 700 Originalsiegelabdrücke und 64 Originalskarabäen der weltweit einzigartigen Sammlung des seit 2002 emeritierten Freiburger Professors Othmar Keel. Die Ausstellung öffnet ein Fenster in die Kultur Kanaans, die am Departement für Biblische Studien zur Kontextualisierung der Heiligen Schrift, seit Jahrzehnten minutiös erschlossen wird.

Die Vernissage war mit mindestens 50 Personen bestens besucht. Nebst dem Sammler Othmar Keel und dessen Frau Hildi, war auch der ehemalige Staatsrat und Stiftungsratspräsident Erwin Jutzet anwesend. Die jetzige Stiftungsratspräsidentin, Marie Garnier, eröffnete die Ausstellung. Die neue Kommunikationsbeauftragte des Museums, Elodie Bauer, begrüßte die Gäste seitens des Museums. Der Ausstellungsmacher Thomas Staubli führte in die Ausstellung ein. Zu den Gästen gehörten nebst Freundinnen und Freunden des Museums aus Nah und Fern viele Mitarbeitende des mit dem Museum eng verbundenen Departements für Biblische Studien. Die Universitätsleitung war durch Sarah Progin-Theuerkauf vertreten, die die Uni auch im Stiftungsrat des Museums vertritt. Mit der Vernissage wurde zugleich auch der zusätzliche Raum eingeweiht, den die Universität fortan dem Museum zur Verfügung stellt. Er ermöglicht Sonderausstellungen wie die jetzt eröffnete, Empfänge, aber auch die Durchführung von Seminaren. Es bleibt zu hoffen, dass die Verbesserung der uniinternen Wegleitung vermehrt auch Mitarbeitende und Studierende unserer Alma Mater in die neue Ausstellung locken, wohin ihnen jetzt am Boden geheimnisvolle heilige Mistkäfer den Weg weisen.

Text: Leonardo Pajarola
Bild: Layla Staubli

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr. 
Freier Eintritt für Mitarbeitende/Studierende der Universität Freiburg.
www.bible-orient-museum.ch