Seminarapparate
Professoren und Lehrbeauftrage in Theologie und Geschichte haben die Möglichkeit einen oder meherere Seminarapparate erstellen zu lassen. Ein Seminarapparat kann bis zu 20 Dokumente umfassen. Grundsätzlich können alle Dokumente der Freiburger Bibliotheken dazu verwendet werden. Seminarapparate können für ein Semester oder ein Jahr erstellt werden. Sie werden beim Eingang in den Lesesaal der Bibliothek aufgestellt und können nicht ausgeliehen werden. Alle Semersterapparate sind im Discovery Fribourg-Freiburg Katalog aufgelistet.
BibliotheksplanSuche in bestehenden Seminarapparaten
Theologie
- Marc Homedes Palau
Théologie dogmatique. Le sacrement du mariage. Cours complémentaire - James Morgan
Initiation au grec du Nouveau Testament
Geschichtswissenschaft
- 982110653621@eduid.ch
Séminaire III Déviances et paniques morales - Cyril Cordoba
Proséminaire II: Les étranger-ères en Suisse - Donatus Düsterhaus
Grundkurs/Methodenkurs II (Geschichte des Mittelalters) Mittellateinische Quellen- und Archivkunde - Matthieu Gillabert
Cours BA Géopolitique de la mer Baltique 1914 - 2025 - Claude Hauser;
Séminaire MA (communiquer): Les représentations de l'ascensionnisme dans le monde - Patricia Hertel
BA-Vorlesung: Von der Bildungsreise zur Flugscham: Geschichte des Tourismus, 19. bis 21. Jahrhundert - Anne Huijbers
Pétrarque (1304-1374), témoin, juge et poète de son temps - Justine Reynaud; Pierre Evéquoz
Proséminaire complémentaire I (HC): la violence en contexte révolutionnaire (1789/1917) - Olivier Richard
Proséminaire. La mort au Moyen Âge - Olivier Richard
Cours (avancé + MA). Les êtres humains et l’environnement au Moyen Âge - Olivier Richard
Familie in der römischen Antike und im westlichen Mittelalter - Stéphanie Roulin
Séminaire BA en histoire contemporaine - Hippolyte Souvay
Proséminaire. Les guerres de Bourgogne (1474-1477) - Siegfried Weichlein
BA-Seminar Geschichte des Wohlfahrtsstaates in Europa - Siegfried Weichlein
BA Vorlesung Geschichte des Nahostkonflikts