RTS
Succession du Pape François, réforme de l'Eglise catholique, espérances pour une Eglise catholique plus proche des gens
30.06.2022
La Matinale - 29.06.2022 - François-Xavier Amherdt répond aux nombreuses interrogations actuelles, dont la démission du Pape : "On ne sait jamais ce qui se passe dans la tête d'un Jésuite!"
Mehr lesen
«Der 'letzte Ketzer' ist ein Vorbild für die Ökumene»
24.06.2022
Ref.ch - 24.06.2022 - Interview mit Prof. tit. Gregor Emmenegger über das von ihm mitverfasste Buch über Jakob Schmidli, das den Dokumentarfilm "Der "lezte Ketzer"" inspiriert hat.
Mehr lesen
katholisch.de
Neue versus Alte Messe
21.06.2022
Katholisch.de - 19.06.2022 - Podcast mit einem Beitrag von Prof. Martin Klöckener
Mehr lesen
Le Temps
L'Église catholique suisse « en chemin »
21.06.2022
Le Temps- Opinions - 22.06.2022 - Retour du Prof. François-Xavier Amherdt sur l'Assemblée synodale suisse du 30 mai 2022 à l'Abbaye d'Einsiedeln
Mehr lesen
FÊTE-DIEU 2022 - La procession et la bénédiction
21.06.2022
LA TELE - 16.06.2022 - La Fête-Dieu à Fribourg commentée en direct par le Prof. François-Xavier Amherdt
Mehr lesen
14.06.2022
Rückblick des Dekans Mariano Delgado auf das Jahr 2021
Mehr lesen
Sources
Qu'est-ce que la curie romaine ?
14.06.2022
Sources - 12.06.2022 - Interview de la Prof. Astrid Kaptijn pour la revue Sources
Mehr lesen
Ist die Kirche noch zu retten?
31.05.2022
Deutschlandfunk Kultur - 29.05.2022 -"Es braucht Regularien, die es unmöglich machen, dass man in der Kirche mit bestimmten Sachen durchkommt", sagt Prof. Daniel Bogner. Hören Sie hier das ganze Gespräch…
Mehr lesen
Zeitenwende in der Friedensethik. War der Pazifismus eine naive Idee?
31.05.2022
27.05.2022 - Prof. Bogner ist einer der Gesprächspartner in dem neuen Video-Podcast des Zentrums für Glaube & Gesellschaft zum Thema Krieg und Frieden - Episode 1.
Mehr lesen