A la une
-
Nuit des Musées: histoire en marche au Musée Bible+Orient
En hommage à Jean Tinguely, qui aurait fêté ses 100 ans le 22 mai, la prochaine édition de la Nuit… -
Joseph Deiss: «L’Université de Fribourg a été mon terroir intellectuel»
Face au risque de coupes budgétaires, les représentant·e·s du corps estudiantin de l’Université de Fribourg ont organisé une soirée de… -
Ask A Scientist: Kann künstliche Intelligenz schlauer als der Mensch sein?
Die Alma&Georges-Serie «Ask A Scientist» richtet sich nicht nur an Kinder, sondern an alle wissenshungrigen Menschen, die gerne neugierig nachfragen… -
Dix ans de recherches et de dialogue entre l’islam et la société en Suisse
Dix ans après sa création, le Centre Suisse Islam et Société a fêté son anniversaire dans une salle comble, entre… -
Mord, Mysterien und Rumauntsch: Ein Krimi macht Schule
Gianna Duschletta verbindet Spannung mit Sprachförderung: In ihrer Masterarbeit hat sie einen Jugendkrimi im romanischen Idiom Puter entwickelt – samt… -
Vivre le sport autrement
Impossible d’exceller dans le sport handicap sans développer une sorte de sixième sens. Une quinzaine d’étudiant·e·s en ont fait l’expérience… -
Mehr als zwei Kategorien – Was wir über Geschlecht neu lernen müssen
Viele Menschen wachsen mit dem Glauben auf, es gäbe nur zwei biologische Geschlechter. Doch die Forschung von Prof. Anna Lauber-Biason… -
Wann wird alles gut? Über den Wunsch nach Erlösung – OMG Podcast Folge 10
Unser aller Ur-Sehnsucht: Möge dieses Leben nicht vergeblich sein! Aber wer könnte das garantieren? Vier Theologieprofessor_innen der Universität Freiburg –… -
«Der Mensch hat ein Bedürfnis nach Spiritualität»
Der Dominikaner-Bruder Szymon Bialik (42) ist seit einem halben Jahr katholischer Seelsorger an der Universität Freiburg. Er sieht sich als… -
Wissenschaft zum Zvieri – Migration
Bei der «Wissenschaft zum Zvieri» an der Uni Freiburg tauchen Kinder in komplexe Themen ein – ganz auf Augenhöhe mit…